Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2329
Signature: StA Urk 2329
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1434 Februar 20., Wien
Albrecht der Wolfenreuter verkauft Simon dem Pötel, Bürger zu Wien, und seiner Frau Magdalena 2 ½ Viertel freieigenen Weingarten zu Püsensberg genannt der "Ekcherl", der weder zu Bergrecht, Vogtrecht noch Fürgeding dient, und den ganzen Weinzehent darauf, den er von Herzog Albrecht (V.) zu Lehen trug und den dieser ihm zu Eigen gemacht hat, wofür er seine 1 lb freieigene Gült auf einem Hof gelegen am Wagram bei Feuersbrunn vom Herzog zu Lehen genommen und empfangen hat, um 400 lb. Wer von beiden den anderen überlebt, soll den Weingarten und den ganzen Zehent darauf gänzlich und ungestört besitzen. Gewährleistung nach Freieigensrecht und Landrecht in Österreich. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall. Siegler: 1) Aussteller, 2) Hans der Gatter, Oheim des Ausstellers (fehlt), 3) Erasmus Ponhaimer, Bürger zu Wien (fehlt)
Material: Pergament
Language:
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2329, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2329/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success