Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2412
Signature: StA Urk 2412
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 September 10., Linz
Afra die Kellnerin zu Enns und ihre Tochter Martha, Witwe nach Konrad "Perawsch", Bürger von Steyr, vergleichen sich in einem Streit zwischen ihnen einerseits und Wolfgang dem Wiener, Peter dem Lueger, Friedrich dem "Gruenten" und Andreas dem Gersinger, alle Bürger zu Steyr, anstatt Hans "des jungen" Perawsch, Sohn des verstorbenen Konrad Perawsch, dessen Gerhaben die sie nach Auftrag ("geschefft und emphelnuss") Herzog Albrechts (V.) von Österreich sind, andererseits in der Weise, dass sie die genannten Gerhaben für ihre Ansprüche mit einer Summe Geldes entschädigen. Sie versprechen ihnen, in dieser Sache keinerlei Ansprüche mehr gegen sie oder Hans Perawsch zu erheben. 1) Ulrich der Seidenschwanz ("Seydenswancz"), Ratsbürger und Gerichtsverweser zu Enns (fehlt), 2) Wolfgang der Habichler, 3) Simon der Pilgrim ("Pilgreim"), Ratsbürger zu Enns (fehlt).
Material: Pergament
Language:
Places
- Linz
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2412, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2412/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success