useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2417
Signature: StA Urk 2417
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 Oktober 15., Wien ("in curia nostra et stuba nostre solite habitacionis")
Ulrich von Dachsberg versichert seine Frau Margarethe, Tochter Heinrichs von Wallsee von Drosendorf, mit Handen der Herzoge Wilhelm und Albrecht (IV.) von Österreich für die Summe von 4175 ld. Wr. d., die er von ihr hat, auf seinen Satz zu Stein und Krems, den er von den beiden Herzogen laut einer darüber von diesen ausgestellten Urkunde innehat, und trifft Regelungen für den Erbfall. Die Summe setzt sich zusammen aus den 1250 lb. d. Heimsteuer, die ihm sein verstorbener "swager" Ulrich von Wallsee für sie gegeben hat - wovon 750 lb. d. Heimsteuer ("heyratsguet") von ihrem "vetter" Heinrich von Wallsee und 500 lb. Heimsteuer von ihrer Mutter gewesen sind -, weiteren 750 lb. d., die er ihr für die 750 lb. d. Heimsteuer ihres "vetters" Heinrich widerlegt hat, sowie 800 lb. Wr. d. von den Puchheimern und 1000 lb. Wr. d. von den Wallseern, die seine Frau jeweils von den beiden Familien für den Verzicht auf ihren Erbteil bekommen hat. Gewährleistung nach Morgengabrecht, Heimsteuerrecht und Landrecht in Österreich. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall. Siegler: 1) der Aussteller, 2) Jörg von Dachsberg, "vetter" des Ausstellers, 3) Alber von Ottenstein, "swager" des Ausstellers, Hofrichter in Österreich, 4) Jörg von Puchheim. Datum: 1402 Okt. 21, Wien.   

1) der Aussteller.


Material: Pergament
    x

    Comment

    Notariatssignet des Notars Nikolaus Gerlaci von Königsberg, öffentlicher kaiserlicher Notar der Diözese Samland.


    Language Latein
    Places
    • Wien ("in curia nostra et stuba nostre solite habitacionis")
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.