useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2495
Signature: StA Urk 2495
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1441 September 14., Graz
König Friedrich (IV.) verspricht als Herzog von Österreich und Gerhabe seines "vetters" König Ladislaus ("kunig Lasslawen") Hans von Ebersdorf, dass er oder seine Erben alle Ausgaben, die dieser für den Bau ("das wissentlich gemacht wirdet, damit er widerpracht werde") des Weingartens - den einst Otto von Maissau innegehabt hatte, den er (Friedrich) danach an dessen Frau zu Leibgeding gegeben hätte, der aber durch deren Tod wieder an ihn gefallen sei und den er nun Hans von Ebersdorf "ze pawn geurlaubt haben", wovon man diesem auch den zugehörigen Dienst geben solle - tätigt, diesem wieder ersetzen sollen, sollte er oder seine Erben den Weingarten wieder innehaben wollen.   

1) Siegel des Aussteller (rotes Wachs) mit rückseitig aufgedrücktem Sekretsiegel (rotes Wachs).


Material: Pergament
    x

    Comment

    Kanzleivermerk auf der Plica: "Ad mandatum domini Regis Conradus p(re)p(osi)tus Wienn(ensis) canell(arius)". - Registraturvermerk verso: "R(egistra)ta Jacobus Widerl".


    LanguageDeutsch

    Notes
    Auf der Pressel von zeitnaher Hand geschrieben: "Waidhawser"
    Places
    • Graz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.