Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2519
Signature: StA Urk 2519
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum, Trautmannsdorf
Jörg Graf von Bösing und St. Georgen für sich und anstatt seiner Frau "Gydka" sowie sein "vetter" Emerich Graf von Bösing versprechen auf dem "tag" zu Trautmannsdorf, der auf Veranlassung von Königin Elisabeth von Ungarn und Herzog Albrecht von Österreich zustandegekommen war, dass sie sich dem Spruch Herzog Albrechts von Österreich in der bewaffneten Auseinandersetzung mit "angriffen, rawb und prant", die sie mit Hans von Ebersdorf, Christoph von Liechtenstein und Rüdiger von Starhemberg "auch des gesloss Peilenstain [Ballenstein/Borinka] und des Strewhleins wegen, auch umb all die gefangen" hatten, unterwerfen wollen, falls es sechs noch zu nennenden "frewnd, diener oder günner" - jede der beiden Parteien hat drei zu ernennen - nicht gelingen sollte, die beiden Parteien miteinander bis zu einem Gerichtstag, den der Herzog zwischen dem heutigen Tag und dem nächskommenden St. Georgstag (24. April 1442) noch festlegen soll, zu vereinen. 1) die Grafen Jörg und 2) Emmerich von Bösing, 3) Günter Stoch.
Material: Pergament
Condition: Pergament fleckig (Wasseränder), Oberflächenschmutz, ein Siegel Fehlstelle am Rand siehe Restaurierungsdokumentation!





Language:
Places
- Trautmannsdorf
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2519, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2519/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success