Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2547
Signature: StA Urk 2547
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1443 Jänner 25.
Hans der Perner von Pernegg verkauft seinem "vettern" Hans von Ebersdorf, Obersten Kämmerer in Österreich, um 122 lb. Wr. d. im Detail genannte freieigene Gülten zu Pittenau ("Putenaw", heute abgekommen, zwischen Aspang und Pitten), um 100 lb. Wr. d. einen freieigenen Weingarten zu Schwarzau (am Steinfeld) ("Swarza") sowie um 160 lb. Wr. d. vom König Friedrich (IV.) zu Lehen gehende zwei Teile Zehent auf Äckern gelegen in Wr. Neustadt vor dem St. Ulrich-Tor und zwei Teile Zehent auf allen Krautgärten und Zwiebelgärten gelegen vor dem "Vischertor" in Wr. Neustadt. Gewährleistung und Schirm nach Eigenrecht, Lehensrecht und dem Landrecht in Österreich. Schadlosformel. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst. 1) der Aussteller, 2) Leopold von Eckartsau, 3) Hans von Kuenring.
Material: Pergament





Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2547, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2547/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success