useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2584
Signature: StA Urk 2584
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 Juni 12., Passau
Bischof Leonhard von Passau belehnt Sigmund von Ebersdorf, den obersten Kämmerer in Österreich, und Hans Ungnad, Kammermeister, auf deren Bitte hin mit im Detail genannten, vom Hochstift Passau lehenrührigen und durch den Tod des Leopold von Eckartsau ledig gewordenen Gütern und Zehenten zu Loch (abgekommen, bei Zeiselmauer), Reisach, Tausendblum, im Reut, zu Theißl ("am Teusseln"), zu Wislarn, am Sieghartsberg, an der "Schernplatten", zu St. Pölten auf "des Strobels lehen" und auf dem Acker Ulrich des Lederers, zu Stattersdorf, vor dem Kremsertor ("Krembser tor") auf zwei Zwiebelgärten ("zwivalgerten"), zu Ollersbach ("Olgerspach"), zu "Reippotenpach", am "Wasen", zu "Züschentprunn", Ratzersdorf, "Pirhenegk", Haag, Kerschenberg, Watzmannsberg (abgekommen), "Herisgräben", am "Grund zu Repottenpach", "Kesslarn", Grub, Schwertfegen, zum Gratzhof, zu Waltendorf, Wolfersdorf, Mosletzberg, Bergern, "Entzing", "Winttenperg", "Schwasegger", Eichberg "an dem Wasen", Stockach, "an dem Steinweg", zu Watzmannskirchen (abgekommen, wahrscheinlich das heutige Johannesberg) und am Kühberg, alles in der Grafschaft Neulengbach ("Lempekher grafschaft") gelegen. Außerdem belehnt er sie mit im Detail genannten und ledig gewordenen Gütern und Zehenten zu Hainfeld, namentlich am Schatlzhof und am Götzhof, und schließlich mit dem Marktgericht Spannberg und allen Zugehörungen, Zehenten zu Ladendorf, Rastenfeld, "auf dem Prannt" zu Mauerbach und mit 18 lb. Geld an Mannschaft zu *Reibersdorf (abgekommen).   

1) der Aussteller.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Rückeite, links oben: "her Sigmund von Eberst(orf)"


    LanguageDeutsch
    Places
    • Passau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.