Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2609
Signature: StA Urk 2609
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 Mai 28.
Peter Pranbeck ("Pranpekch"), Pfarrer zu Böheimkirchen ("Pehaymkirchen") vergleicht sich mit Dorothea von Kranichberg, Tochter des verstorbenen Friedrich von Kranichberg und Frau von Albrecht von Ebersdorf ("Eberstarff"), in einem Streit, der zwischen ihnen um die Keller und die Fleischbänke auf dem Berg, auf dem die Pfarrkirche St. Jakob liegt, geführt wurde, in der Weise, dass von jedem Keller zukünftig jährlich am 29. September 12 d. der Pfarrkirche zu Burgrecht als Abgabe geleistet und von jeder Fleischbank, die gegenwärtig vorhanden ist oder zukünftig gebaut wird, jährlich am 29. September 12 lb. Unschlitt an Dorothea von Kranichberg oder an denjenigen, der zukünftig das Haus Wolfsberg besitzen wird, abgegeben werden. Sollte eine Fleischbank aufgelöst werden, dann fällt der freie Grund der Pfarrkirche zu; der Grund aber, auf dem eine neue Fleischbank errichtet wird, fällt an Dorothea und ihre Erben. 1) Kaspar, Propst von St. Pölten, Lehensherr des Ausstellers, 2) Albrecht von Rohr.
Material: Pergament




Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2609, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2609/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success