useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2609
Signature: StA Urk 2609
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 Mai 28.
Peter Pranbeck ("Pranpekch"), Pfarrer zu Böheimkirchen ("Pehaymkirchen") vergleicht sich mit Dorothea von Kranichberg, Tochter des verstorbenen Friedrich von Kranichberg und Frau von Albrecht von Ebersdorf ("Eberstarff"), in einem Streit, der zwischen ihnen um die Keller und die Fleischbänke auf dem Berg, auf dem die Pfarrkirche St. Jakob liegt, geführt wurde, in der Weise, dass von jedem Keller zukünftig jährlich am 29. September 12 d. der Pfarrkirche zu Burgrecht als Abgabe geleistet und von jeder Fleischbank, die gegenwärtig vorhanden ist oder zukünftig gebaut wird, jährlich am 29. September 12 lb. Unschlitt an Dorothea von Kranichberg oder an denjenigen, der zukünftig das Haus Wolfsberg besitzen wird, abgegeben werden. Sollte eine Fleischbank aufgelöst werden, dann fällt der freie Grund der Pfarrkirche zu; der Grund aber, auf dem eine neue Fleischbank errichtet wird, fällt an Dorothea und ihre Erben.  



1) Kaspar, Propst von St. Pölten, Lehensherr des Ausstellers, 2) Albrecht von Rohr.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.