Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2616
Signature: StA Urk 2616
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 November 11., Wien
König Friedrich (IV.) bestätigt als Vormund König Ladislaus' nach Vorlage eines Testamentes ("gemechtbrief"), dass Jörg Utendorfer die vom Fürstentum Österreich ("fürstentumbs Österreich") lehenrührigen 9 lb. d. zu Gaubitsch ("Gawbatz") und 4 lb. d. auf behausten Gütern zu Stinkenbrunn jeweils zur Hälfte seinem Vater Wolfgang Utendorfer und seinem "vettern" Jörg Dechser nach Gemächtsrecht, Lehenrecht und Landrecht in Österreich vermacht hat, sollte derselbe ohne männliche Nachkommen sterben, jedoch unbeschadet der Rechte, die der Aussteller, sein Vetter König Ladislaus und dessen Erben an der Lehenschaft haben. 1) der Aussteller (beschädigt).
Material: Pergament
Condition: Siegel gebrochen und Fehlstelle, Brandschaden: Pergament stark abgebaut und verschärzt siehe Restaurierungsdokumentation!



Comment
KVr, rechts auf der Plica: "Commissio domini regis in consilio".Language:
Notes:
vgl. StA Urk 2600.
Places
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2616, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2616/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success