useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2661
Signature: StA Urk 2661
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1448 Februar 11., Wien
Bischof Leonhard von Passau gibt auf Grundlage einer ihm vorgelegten besiegelten Urkunde nach Gemächtsrecht, Lehensrecht, Landrecht und Stiftsrecht seine Zustimmung dazu, dass die Feste Wolfsberg und andere, vom Hochstift Passau lehenrührige Güter im Fall, dass Dorothea, Tochter des verstorbenen Friedrich von Kranichberg, vor ihrem Mann Albrecht von Ebersdorf stirbt, gänzlich an deren Ehemann und dessen männliche Nachkommen fallen, während bei einem früheren Ableben Albrechts diese Stücke und Güter an Dorothea und deren nächste Erben fallen; von dieser Regelung sind jedoch die 1000 lb. d., die Dorothea ihrem Mann als Heiratsgut überlassen hat, ausgenommen.   



1) der Aussteller (mit verso aufgedrücktem Sekretsiegel, beide rotes Wachs; Siegelschale fehlt fast völlig).


Material: Pergament
Condition: Brandschäden im oberen Bereich der Urkunde, Urkunde vielleicht beschnitten (?).
    Graphics: 
    x

    Comment

    verso, rechts oben im Eck: "Albrecht von Eberstarff".


    LanguageDeutsch

    Notes
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.