Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5056
Signature: StA Urk 5056
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1500 Februar 12.
Kaiser Maximilian I. belehnt Hans Hawser (Hauser) mit der Burg Karlstein mit allen Zugehörungen, mit dem Dorf unter der Burg mit dem Dorfgericht, mit der Burg Sannd Gilgenberg mit allen Zubehörungen, mit dem halben Dorf, Gülten, Diensten und Zehenten zu Eschenau, mit Zehenten zu Grossen Ganz, mit 16 Pfund Pfenningen Geld auf behaustem Gut in der Stadt Eggenburg, mit einem Gut zu Braunsdorf an der Schmida, mit dem Kirschlehen, der Vogtei, dem Hochgericht und Gülten zu Schmida, mit einem Hof und dem Zehent von 9 Lehen zu Weikertschlag, mit Gülten zu Groß-Globnitz, mit einem Hof und Gülten zu Felsenperg, mit Güten zu Raichenpach, mit dem Dorfgericht und Gülten zu Harmannstein, mit Gülten und Zehenten Hainreichs und in der Stadt Weitra, mit Gülten zu Götzles im Landgericht Waidhofen, mit dem Halsgericht und Gülten zu Martinsdorf bei Hohenruppersdorf, Gülten und Gütern zu Untersiebenbrunn im Landgericht Marchegg und mit Gülten zu Parbasdorf bei Bockfließ. Siegel fehlt
Material: Pergament
Comment
commissio domini regis in consilioNotes:
Herrrenstandsarchiv, Große Lade 4
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5056, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_5056/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success