Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5084
Signature: StA Urk 5084
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1634 März 30., Wien
Kaiser Ferdinand III. belehnt den Grafen Hans Wilhelm von Hardegg mit dem Schloss Grossen-Schweinbarth zusammen mit dem Wochenmarkt, Kirchtag und der Freiung, mit einem Hof zu Stillfried, mit 2 Pfund Geld zu Jetzelsdorf, mit 9 Pfund 3B 16 Pfenninge zu Peygarten, mit 21 Pfund 4 Pfenninge Geld zu Windpassing, mit 21 Pfund 70 Pfenninge und Bergrechten zu Kammersdorf, mit 3B 6 Pfenninge Geld zu Stranzendorf, mit 13B 14 Pfenninge Geld zu Auggenthal, mit 3 1/2 Pfund Geld und 60 Eimer Bergrecht zu Grossen Schweinpart, mit 4 Pfund Pfenningen Geld zu Kadolz, mit 5 Pfund 29 Pfenningen Geld zu Settldorf bei Weierburg und mit 3 1/2 Pfund 3B Geld und 13 Mut Weizen zu Herzogbierbaum; diese Lehen hatte er von Leonhard Karl Graf von Harrach gekauft. Graf von Harrach gekauft. Siegel (fehlt)
Material: Pergament
Condition: Beschädigt
Comment
Ch(ristoph) Teufel vice stathalter Ch. Schäffler dr. cantzler commissio domini electi imperatoris in consilio Wolff Adam Fernberger Mattheus DenglerPlaces
- Wien
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 5084, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_5084/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success