Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1373 X 28
Signature: 1373 X 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1373
Clara und Kunigunde des Jöchtls Tochter und deren Onkel verzichten zu Gunsten des Klosters Garsten auf ihre Güter auf dem Gundelsperg in der Garstner Pfarre.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 664f., Nr. 662
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 664f., Nr. 662
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament


ICH Chlar und ich Chuenigu/nt Ulreichs toecht er des Joechtleins der weilent ist gesezzen auf dem Gundelczperg dem Got genad, ich Ymmerinch und ich Junns die Joechtel sein prueder wier verjehen mitsampt allen unsern erben ez sein suen oder toechter, das wier all miteinander unverschaidenleich mit gesompter hant mit unserm gueetlichen willen wolbedacht dem gotshaus ze Gaersten haben vrey und ledig lazzen die hausrawm und erbschafft di wier und all unser vorvoder selig mit zuespruechhen oder mit gewer gehabt haben auf die selben gueter auf dem Gundolczperg gelegen in Gaerstner pfarr also in der maynung, daz wier dar umb hincz dem selben gotshausz ze Gaersten und hincz allen den die di selben gueeter hin fuer besiczent und in ir gewalt mit desselben goetshauzz herren und appt gunst und willen pringent fuerbaz chain ansprach nicht mer haben schuellen noch wellen weder mit recht noch an recht in dhainen wegen, dar ueber zu ainem urchuend der worhait geben wier den prief bestaett und versigelt mit unsers lieben freundes maister Petreins herczog Albrechts jaeger anhangunden insigel, wan wier uns da von wier selb nicht aygner insigel haben dar under verpinten, wan er sein unser voergeaer gewesen ist und daz also nach seiner beweisung gehandelt haben, und ist des zeug durich unser vleizzigen gepet willen der erber man Goetfrid der Sinczenperger mit seinem anhangunden insigel. Der prief ist geben nach Christi gepuerd uber drewtzehenhundert jar da nach in dem drew und sybenczkisten jar an der heiligen zwelifpoten tag sand Symons und Judas.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 664f., Nr. 662
Original dating clause: heiligen zwelifpoten tag sand Symons und Judas
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1373 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1373_X_28/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success