useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1381 IX 29
Signature: 1381 IX 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1381, Steyr
Herzog Albrecht von Österreich entscheidet den Streit zwischen dem Abt Niklas und dem Gottshaus Garsten einerseits und Hertneid von Losenstein und Jörg, Ortolf und Hans von Kreuzen den Volkenstorffern andererseits um das Gericht über die Garstener Güter zu Gunsten des Klosters.
Source Regest: 
OÖUB 10 (Wien 1933) S. 57, Nr. 87
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)

Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 

    ins.
    Kirchmayr Repertorium E 6 fol. 84, ebenda Hs. 3

      x
      Wir Albrecht von Gotes gnaden herczog ze Österreich ze Steyr ze Kernden vnd ze Krain graf ze Tyrol etc. bechennen vnd tun chunt umb die chrieg vnd stözz, die da gewesen sind zwischen dem erberen geistlichen vnserm lieben andechtigen abt Niclasen von Gersten vnd seinem goczhaus daselbs ze Gersten an aim tail vnd vnsern getrewn lieben Hertneiden dem Losenstainer vnd Jörgen, Ortolfen vnd Hansen von Kreuczen den Volkestorffern an dem andern tail von der gericht wegen, die derselb Losenstainer vnd die Volkestorffer mainent zehaben auf desselben abtes vnd seins goczhauses gütern, daz si derselben stözze genczlich vnd willichlich hinder vns vnd vnser herren gegangen sind, alles das stet zehaben vnd ze volfüren, waz wir vnd dieselben vnser herren zwischen in erfunden zu dem rechten. Nu haben wir gesehen vnd gehört des egenanten abtes brief vnd vrchund, die er hat von vnsern vordern vnd besunderlich von seliger gedechtnusse vnserm lieben herren vnd vatter herczog Albrechten, vnd haben auch dawider verhört des vorgenanten Losenstainer vnd der Volkestorffer red vnd antwurtt. Vnd nach paider tail brief fürgab vnd antwurtt, habent die vorgenanten vnser herren vor vns, vnd mitsampt vns zu dem rechten ertailt vnd erfunden: Seind dem mal, daz die herren auch vormalz vor dem obgenanten vnserm lieben herren vnd vatter, dem Got genad, darumb erfunden vnd ertailt habent, daz es auch noch dabey beleibe, also daz der vorgenante abt vnd das goczhaus dacz Gersten genczlich beleiben sullen bey den rechten, alz die brief sagent, die vnser vordern vormalz darüber gegeben habent. Mit vrchund dicz briefs, der geben ist dacz Steyr an sand Michels tag nach Kristes gepurd dreuczehenhundert iar darnach in dem aynen vnd achczigisten jare.||
      Dominus dux et consilium.
      Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933) S. 57-58

      Original dating clausean sand Michels tag



      LanguageDeutsch
      Places
      • Steyr
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.