Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1390 II 02
Signature: 1390 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1390
Abt Nicla von Garsten erlaubt, daß sein Konventuale und Kellner Heinrich von Hans dem Sintzendorffer ein Gut zu Parschallern, Pfarre Sierning, gekauft hat, Lehen von den Brüdern von Waltsse, welches nun Heinrich zu einem Seelgerät für den hl. Berthold widmet.Source Regest:
OÖUB 10 (Wien 1933) S. 590, Nr. 766
OÖUB 10 (Wien 1933) S. 590, Nr. 766
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Material: Pergament


Kirchmayr Repertorium M 7 fol. 206
Wir Nicla von Gots gnaden abt ze Garsten bechennen mit dem offen prief, das für vns chomen ist her Hainreich vnsers conuents bruder vnd di zeit vnsers gotzhawss chellner vnd hat vns fleizzichleich gepeten, das wir im gvnten ze chauffen ain gut von Hansen dem Sintzendorffer, gelegen ze Parschalhen in Siednikcher pharr vnd das dient ain phunt phenning vnd vier hüener ze vnser Frauntag zu der dienstzeit vnd ist lehen von den edeln herren hern Rwodolffen hern Reinprechten hern Fridreichen gepruedern von Waltsse. Nv hab wir sein fleizzig gepet angesehen vnd haben im das gevrlaubt, das er daz gut gechaufft hat vnd di lehenschafft hat awsgericht, als man des prief darüber hat. Es hat auch der vorgenant her Hainreich das gut geben dem lieben vnd seligen herren sand Perichtolden in solher mazz, daz man in der nachstena) wochen nach sand Perichtolts tag sand Perichtolden singen sol vigili vnd selmess zu gleicher weis, als man ierleichen iem tuet an seinem abent vnd an seinem tag, vnd darumb sol man von dem vorgenanten gut den herren in ir oblai geben sechs schilling phening vnd dem custer sechtzk phening von den chertzen, di er zu der vigili vnd selmess leicht, vnd dem oblaier vier hüener. Wir haben auch vns vnd vnserm gotzhaws den brief vmb di lehenschafft vnd den chaufprief haizzen schreiben vmb das vorgenant gut durch pesser bestetigung vnd sicherhait will. Es ist auch der handel mit vnserm gutem willen aller geschechen. Das das hinfur ewikleich stett vnd vntzerprochen beleib, darüber geben wir den prief zu einer ewigen stetigung, der versigelt ist mit vnserm anhangunden insigel. Der prief ist geben, do man zalt von Christes gepurtt drewtzehenhundert iar vnd darnach in dem newntzkgisten iare an vnser Fraun tag zu der Liechtmess.
Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933) S. 590-591
Original dating clause: an vnser Fraun tag zu der Liechtmess
Language:
Notes:
a) "Nachsten" ausgestrichen und durch Punkte wieder als richtig bezeichnet.
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1390 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1390_II_02/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success