useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Spital am Pyhrn (1190-1798) 1503 IX 10
Signature: 1503 IX 10
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. September 1503, Rottenmann
Johannes, Propst zum Rottenmann, vidimiert dem Dechant Andreas und dem Kapitel zu Spital a. P. folgende Urkunde: 1419 Samstag vor dem Ebenweichtag, Wien. Herzog Albrecht vidimiert und bestätigt dem Dechant und dem Kapitel des von Bischof Albrecht von Babenberg neu errichteten Kanonikerstiftes zu Spital a. P. folgende Urkunden: 1359 November 14, Wien. Herzog Rudolf IV bestätigt und vidimiert dem Gunther vom Hag, Meister des Spitals a. P., folgende Urkunde: 1299 August 4, Linz. Herzog Rudolf von Österreich bestätigt dem Spital a. P. die Vogtei- und Landgerichtsfreiheit, die Niederjagd und die Maut- und Zollfreiheit sowie andere Vorrechte. S N 51, OÖUB IV 314 N 337, - altes VII 669 N 659. 1368 Jänner 21, Wien. Die herzoge Albrecht und Leupolt bestätigen auf Bitte des Bischofs Ludwig von Bamberg und des Wieczeum Marschalichs dessen Brunder Gindeloch Marschalich, Pfarrer und Spitaler zu Spital a. P. alle Rechte unf Freiheiten, welche Herzog Rudolf bestätigt hat. S N 59, OÖUB VIII 358 N 366. Siegler: 1) Propst Johann zum Rottenmann, 2) der Konvent daselbst. Zeugen: Andre Trauner, Pangraz Täczgern, Pernhart Hartlieb, Bürger des innern gesworen Rates zum Rottenmann.
Source Regest: 
Repertorium Spital am Pyhrn, Nr. 155
 

orig.2 Exemplare
Current repository
OÖLA Linz Bestand Spital am Pyhrn (www.landesarchiv-ooe.at/)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    S N 51, OÖUB IV 314 N 337, altes VII 669 N 659. S N 59 OÖUB VIII 358 N 366.
    Places
    • Rottenmann
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.