Charter: Urkunden (1358-1590) 1376 11 06
Signature: 1376 11 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. November 1376
Thomas, Chorherr zu Passau und Pfarrer zu Weitra, beurkundet, dass er von Jans zu Swekkers (Schweiggers) u. Heinrich zu dem Weissen Albern (Weißenalbern) um 10 Pfd. Pf. Wr. Münze eine Gülte jährlich von 11 Sh. Pf. Geld gekauft habe mit der Verpflichtung, einen Jahrtag abzuhalten für Heinrich den Richter, dessen zwei Ehefrauen und deren Söhne Konrad, Gottfried und Heinrich. Der Jahrtag soll am St. Martinstag gehalten werden, mit einer Vigil am Samstag vorher und einem Seelenamt in der Pfarrkirche zu Weitra, bei welchem 4 Kerzen von einem Pfund Wachs brennen sollen; jeder Priester soll 6 Pf., der Schulmeister 12 Pf., der Mesner für das Läuten 4 Pf. erhalten. Wenn der Pfarrer den Jahrtag unterlässt, sollen diese Güter dem Spital zufallen und davon für den Gottesdienst dem Pfarrer jährlich 3 Sh., den Kaplänen je 6 Pf., dem Schulmeister 12 Pf., dem Mesner 4 Pf., sowie der Kirche ein Pfund Wachs gegeben werden. Siegler: 1. Aussteller 2. Stadt WeitraSource Regest:
Wintermayr, Nr. B/15
Wintermayr, Nr. B/15
Current repository:
PfA Weitra
2 Hängesiegel
Material: Pergament


Original dating clause: sand Lienharcz tag
Editions:
- Plesser, VI., S. 395f
Language:
Weitra, PfA, Urkunden (1358-1590) 1376 11 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-PfAWei/Urkunden/1376_11_06/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success