useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, Kunstinv. 136
Signature: SLA, Kunstinv. 136
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juni 1669, Graz
Kaiser Leopold verleiht nach dem Aussterben der Freiherren von Thurn dem Polycarpus Graf von Khienburg sowie den folgenden sechs Personen (Christoph Sigmund Graf von Khienburg auf Khienegg, Vordernburg, Neukhürchen, St. Margarethen und Hieburg und hf. Salzburger Kämmerer, Johann Frantz Graf von Khienburg auf Khienegg etc., Sigmundt Ludwig Graf von Khienburg auf Prunsee und Rabenhoffen und Präsident der steirischen Landschaftsverordneten, Fridrich Graf von Khienburg zu Ungerspach, Rendtschach und Josbina, Johann Graf von Khienburg zu Ungerspach, Johann Jacob Graf von Khienburg zu Prunsee und Rabenhoffen) auf Bitten des Erzbischofs Maximilianus Gandolphus von Saltzburg das Erbschenkenamt bei dem Erzstift Saltzburg, das ein steirisches Mannslehen ist (die Lehenspflicht leistete Sigmundt Ludwig Graf von Khienburg).  

Originalurkunde
Current repository
Salzburger Landesarchiv

Siegel fehlt.
Sigillant: Kaiser Leopold


Notarius Description: Thomaß Ignatiuß Maurer m.p. Canzler
  • notes extra sigillum
    • Reg.Verm.: Ad nr. 50
Graphics: 
x


Notes
Leopold-I-Kai Thurn Polikarp Kuenburg Christoph Sigmund Khünegg Vordernburg Neukirchen St-Margarethen Hieburg Johann Hans Franz Ludwig Brunnsee Rabenhofen Steiermark Friedrich Ungersbach Rentschach Josbina Jakob Max-Gandolph-Eb Salzburg Thomas Ignaz Maure
Places
  • Graz
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.