Charter: Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1519 VIII 22
Signature: SLA, OU 1519 VIII 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. August 1519
Rudbrecht Tanner, Cristan Walkl, Niclas am Hannram, Georg Lerchner, Erhart Stainpühler, Leonhard Tanner und Hanns Weichsler als geschworene Bergmeister auf dem Dürrnperg, Niclas Harl aus der Plaickh und Paul Ludbig, Landsassen zu Berchtesgaden, als Bruderknechte der alten Unser Lieben Frau Bruderschaft der Bergmeister, Bergleute und Bergarbeiter auf dem Dürrnperg verkaufen dem Wenntzla Matschawer, ehemals Pfleger, nun Mautner auf der Brücke zum Hallein, 4 ß Gülten auf dem Zechschrein der Bruderschaft um 10 fl.; derselbe Matschawer stiftet diese Gülte für die Erhaltung des von ihm neu erbauten Rohrbrunnen in die Weickheuser, sodaß für die Zukunft die Bruderschaft für die Erhaltung des Brunnens und der Rohranlagen zuständig sein sollte. Current repository:
Salzburger Landesarchiv
Sigillant: Mag. Hanns Stapfer, Pfarrer zum Hallein; Hanns Reinschmid, Stadtrichter zum Hallein


Notes:
Rupert Tanner Christian Walkl Nikolaus Hanram Georg Erhard Lerchner Steinpüchler Leonhard Hans Johann Weichsler Harl Dürrnberg Plaick Paul Ludwig Berchtesgaden Wenzel Stopfer Stapfer Hallein Reinschmied Matschauer Weickhäuser
Salzburg, Landesarchiv, Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1519 VIII 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-SLA/Erzstift/SLA_OU_1519_VIII_22/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success