Charter: Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1570 III 31
Signature: SLA, OU 1570 III 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1570, Neuamering
Maximilian Kheutzl zu Neuen Amering verkauft den Erben des + Ludwig Ritz zu Grueb, gewester Pfleger zu Lauffen, folgende Güter und Zehente: Das Gut Sumeregg am Heyperg, das Gilig Sumeregkher besitzt; vom selben Gut dient auch Joseph Sumeregger; 2/3 Zehent auf 2 Häuser zu Ytzling, 2 zu Rauhenpühl, auf der Mühle bei Rauhenpühl, in der Rettenlackhen und im Schentzlin (alles im Gericht Neuhaus); 1 Gütl zu Piding im Gericht Stauffenegg besitzt Steffan Prödl; das Schlickhergut zu Walß besitzt Hanns Weber, im Urbargericht Glan gelegen (alle eb Lehen); das Gut in der Niderzyll in der Gaissaw besitzt Hanns Anngerl; 6 Zehenthäuser in der Gaissau (Schönaw, Odenreuth, Rostfeucht, Sennglperg und 2 zu Rudtmansaw) (Lehen des Dompropstes zu Saltzburg). Current repository:
Salzburger Landesarchiv
Salzburger Landesarchiv
2S
Sigillant: Maximilan Kheutzl; Dr. Jheremias Knol, Advokat zu Saltzburg


Notes:
Neuamering Maximilian Keutzl Ludwig Ritz Grub Laufen Sumeregg Heuberg Ägidius Sumeregger Sumerecker Josef Itzling Rauhenpüchl Rauhenpichl Rettenlacken Neuhaus Schentzlin Piding Staufeneck Stefan Prödl Schlickengut Wals Hans Johann Weber Glan Niederzill Ga
Places
- Neuamering
Salzburg, Landesarchiv, Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1570 III 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-SLA/Erzstift/SLA_OU_1570_III_31/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success