Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 1001
Signature: Urkunde 1001
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1674 März 1
Hans Kolb zu Lauterach, verkauft an Stadtammann und Rat zu Bregenz als Opferpfleger des Gotteshaus Spitals daselbst, bzw. dessen Pfleger Konrad Boch, des inneren Rats, Bürger und Handelsmann um 40 Gulden Hauptgut einen auf Georgi zu entrichtenden, ablösbaren Jahreszins von 2 Gulden ab seinem halben Viertteil Acker von Hans Müller her im Weidachfeld, stoßt an Andreas Reiners Gotteshausgut, an Jakob „Seyfrid“ (Seifried), an Kaspar und Hans Ölz; ab seinem halben Viertteil Acker von Jos Fröwis her, auch im Weidachfeld, stoßt an Gregor Götzi, an Gregor Reiner, an Jakob Seyfrid und an Ferdinand Reiner; ab seinem Viertteil Acker im Weidachfeld die Löchern gelegen, stoßt an Gall Dietrich, an Hans Halder, Theisen Sohn, an Sebastian Fischer und an Martin Kienz; ab 1 ½ Viertteil Acker im Niederfeld an der Lez von Jos Fröwis her, stoßt an Kaspar Dietrich, an Hans Helins selig Erben und an Marx Höflin; ab einem Viertteil Reben von Jos Fröwis her an zwei Orten im Weiden gelegen, stoßt das eine Stück, so im Spiegel liegt, an Stadtammann Johann von Achs Witwe, an Georg Helin und an die Baugasse, das zweite Stück daselbst in der alten Reute gelegen, stoßt an Stadtammann von Deuring, an Gall Diethelm von Deuring, an Georg Stoppel und Felix Fröwis. Current repository:
fehlt
Sigillant: Jakob Schneider, Ammann des Gerichts Hofsteig
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 1001, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_1001/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success