Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 71
Signature: Urkunde 71
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1432 Dezember 13
Bertsch Böderli, Bürger zu Bregenz, welcher von Heinrichen Loher und Elsen Äppinen, dessen Frau, die Wies, die gelegen ist in der Swinbergerinen (Schweinbergerin), ein Mannsmahd groß, stoßt an Rüfen Noppinger und an die Wiese, die zum hl. Kreuz Altar gehört, die Hans vom Land innehat, erkaufte, verschreibt den Verkäufern aus dieser Wiese einen auf St. Gallentag zu entrichtenden Jahreszins von 5 ½ Schilling Pfennig Konstanzer Münze, der mit 5 ½ Pfund Pfennig wieder abgelöst werden kann. Current repository:
fehlt
Sigillant: Ulrich Egger, Stadtammann zu Bregenz
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_71/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success