Charter: Urkunden (1140-1814) Urkunde 75
Signature: Urkunde 75
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1434 Februar 11
Nesa Rietmänin (Riedmannin), Heinzen Rietmans (Riedmanns) sel. Tochter, die man nennt Köppin, verkauft mit Wissen ihres Vogtes Josen Brögen zu Hard um 25 Pfund Pfennig Konstanzer Münze an Konrad Ölzen von Lauterach eine Reihe genannter Güter zu Lauterach, die Lehen sind von der Markgräfin Elisabeth von Hochberg, geborene von Montfort, Frau zu Bregenz und vom Gotteshaus des Klosters zu Bregenz (Mehrerau). Als Gewähren stellt sie Hans Hemerli (Hämmerle) von Wolfurt, Hans Lädli, Pfefferli Mart und Konrad Boß von Lauterach. Current repository:
Siegel wohl erhalten
Sigillant: Elisabeth Markgräfin von Hochberg als Lehensherrin und Heinrich Payger, Landammann in Hofsteig.
Material: Perg.


Bregenz, Stadtarchiv, Urkunden (1140-1814) Urkunde 75, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAB/Urkunden/Urkunde_75/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success