Charter: Allgemeine Urkundenreihe Urk 1/288
Signature: Urk 1/288
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1493 Mai 06, Korneuburg
Lienhard Lindner (Lynndtner), Schmied, Bürger zu Korneuburg, und Barbara, seine Ehefrau, setzen als Pfand mit Wissen des Stadtrichters Balthasar Preuer (Prewer) für einen Schuld von 6 Pfund Wiener Pfennige zu dem Sagrer der St. Egiden Pfarrkirche zu Korneuburg, das zu einem ewigen Licht gehört, das alle Sonntage und Feiertage auf dem Hans Gorlitzer Grab in dem Chor bei dem mittleren Altar brennen soll, davon sie einem jeden Kirchmeister jährlich ½ Pfund Pfennig Burgrecht dienen sollen, die Überteuerung ihres Hauses mitsamt dem Fleck hinten dran, darauf eine Fleichbank gestanden ist, über das Pfund Geld, das der St. Egiden Pfarrkirche, das Pfund Geld, das dem Kloster und das Pfund Geld, das dem Sagrer der genannten Pfarrkirche verschrieben ist, gelegen in der Stadt am Grotzen zunächst Thomas Gewders Haus. Aussteller: Lienhard Lindner, Schmied, Bürger zu Korneuburg, und Barbara, seine Ehefrau Current repository:
Stadtarchiv Korneuburg
Stadtarchiv Korneuburg
2 anh. Siegel, beide fehlen
Sigillant: 1. Stadt Korneuburg, 2. Stefan Nagel, Bürger.
Material: Pergament
![StaAKbg_U288_14930506_r.jpg§§StaAKbg_U288_14930506_v.jpg](http://images.monasterium.net/img/AT-StaAKbg/aurk/StaAKbg_U288_14930506_r.jpg§§StaAKbg_U288_14930506_v.jpg)
Original dating clause: Mittwoch vor St. Pangratzentag
Places
- Korneuburg
Korneuburg, Stadtarchiv, Allgemeine Urkundenreihe Urk 1/288, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StaAKbg/aurk/Urk_1%7C288/charter>, accessed at 2025-02-08+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success