Charter: Urkunden (1321-1795) 1569 03 28
Signature: 1569 03 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. März 1569
Wolfgang Grienpeckh, Bürgermeister, Hans Nuster, Stadtrichter, und 6 Erwählte der Gemeinde beurkunden, dass sie gegen Elisabeth Preinnerin und ihren Sohn und Pfleger als Pfandinhaber der Hft. Weitra im Jahre 1564 beim Kaiser Klage geführt haben, da diese die Stadt zu einem Bauerndorf machen wollten. Die Bürger verpflichten sich, während der Dauer des Prozesses aus dem gemeinen Anschlag das Geld zu Erhaltung der Ringmauern, Türen, Tore, Basteien, Wehren und Dächer aus eigenem vorzustrecken und bevollmächtigen zwei Advokaten in Wien und einen Abgesandten, diese Sache zu verhandeln.Siegler: Bürgermeister Wolfgang Sylberpaur, Stadtrichter Leopold Rueswurmb, 12 Geschworene, 6 Erwählte und der Pfarrer Adam HeintzSource Regest:
Wintermayr, Nr. B/133
Wintermayr, Nr. B/133
Current repository:
StA Weitra
StA Weitra
21 Hängesiegel
Notarius Description: Libell, 4 BlattMaterial: Pergament





Editions:
- Plesser, VI., S. 451
- FRA, 3/4, Nr.109 b)
Language:
Weitra, Stadtarchiv, Urkunden (1321-1795) 1569 03 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAWei/Urkunden/1569_03_28/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success