Charter: Zwettl, Stadtarchiv (1330-1987) 88
Signature: 88
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1713 Juli 19, Wien
Kaiser Karl VI. stellt das Handwerk der Leinen-, Barchent-, Musselin- und Zeugweber, nachdem er ihre Handwerksordnung vom 26. Januar bestätigt hat, unter seinen besonderen Schutz und befiehlt allen Obrigkeiten, Landsassen und Untertanen, dies zu beachten.Source Regest:
Transkription und Regest: Mag. Klaus Birngruber
Transkription und Regest: Mag. Klaus Birngruber
Current repository:
StadtarStadtarchiv Zwettl, Sign. 1/88
Material: Pergamentlibell, kollationierte Abschrift vom 19. Juli 1713.


Wür Carl der sechste von Gottes gnaden erwöhlter röm. kayser zu allen zeitten mehrer des reichs in Germanien, zu Hispanien, beeder Sicilien, Hierusalem, zu Hispanien a) und Indien, Hungarn, Böhaimb, Dalmatien, Croatien, Sclavonien könig, ertzhertzog zu Össterreich, hertzog zu Burgundt, Steyer, Kärndten, Crain und Württemnberg, in Ober- und Niederschlesien, marggraff zu Mähren, zu Ober- und Niederlausnitz, graff zu Haabspurg, Flandern, Tyroll und Görtz etc. endtbietten N. allen und jeden geisst- und weltlichen obrigkeiten, auch allen andern unsern getreüen landtsassen unndt underthanen, was würdten, standt oder weesens die seynt, unser gnadt und geben eüch darbey gnädtigist zu vernehmen, wasmassen bey unserer N.Ö. regierung und cammer N. und N. zöchmaister und ganzes handtwerckh der lein-, parchet-, mässelän- und zeugweber alhier gehors(ams)t angebracht haben, wie das wür, als jezt regierendter herr und landtsfürst auf deroselben allerunter(tenig)stes anlangen und bitten über die von gehörigen orthen abgefordert auch eingelangte bericht und guettachten ihre schon vor alters hergebrachte ordtnung und freyheiten mit vermehr- und besserung theils puncten untern sechsundzwaintzigisten monaths tag Januarii instehendten jahrs allergnädtigist verneüert und bestättet hetten, nach mehrern inhalts eines sub eodem dato und unserer aigenen signatur ausgeförttigten privilegii.
Damit nun aber die gehors(ams)te supplicanten bey solchen allergnädtigst confirmirten ordtnung und freyheiten in allen ihren puncten, articuln, clausuln, inhalt, mainung und begreiffung ruhig verbleiben und aller orthen dessto kräfftiger geschutzet und manutenirt, auch darwider keinesweegs beschweret werdten möchten, haben dieselbe umb ausförttigung eines gewöhn(lichen) schutzpatents sich dessen der nothurfft nach zu gebrauchen gehors(ams)t angelanget und gebetten, in welches ihr billiches begehrn dann auch gnädtigist gewilliget wordten.
Disemnach ist an eüch obbenante alle und jeden in sonderheit unser gemessener und ernstlicher befehl hiemit undt wollen, das ihr obberührte lein-, parchet-, mässelän- und zeugwebermaister, wie auch ihre nachkommen bey solch unserer bestättigten ordtnung und freyheiten ruhig bleiben, sie dern allerdings freyen gebrauchen, nutzen und geniessen lassen, darbey kräfftiglich schutzen und handthaben, dawieder nicht beschwären, noch das jemandts andern zu thuen gestatten sollet in keine weis noch weeg, als lieb einem jeden seye unser schwere ungnadt und straff, und zwar bey poenn zehen marckh löttigen goldts zu vermeiden, die ein jeder, so offt er freventlich hierwider thette, uns halb in unser cammer, den andern halben theill aber offtermelten lein-, parchet-, mässelän- und zeugwebern unnachläsßlich zu bezallen verfahlen seyn solle. Das mainen wür ernstlich. Mit urkundt disß brieffs, der geben ist in unserer haubt- und residenzstatt Wienn den fünffzehendten may im sübenzehenhundert und dreyzehendten, unserer reiche des römischen im anderten, derm hispanischen im zehendten, dern hungarischen und böhaimbischen im dritten jahr.
L.S.p.
Johann Jacob von Kriechbaumb freyh. vicestatthalter.
Commissio domini electi imperatoris in consilio.
Joseph Joachimb Alexander von Schmidlin (?) cantzler.
Johann Jacob graff von Löwenburg.
Bernhardt Franz von Schickh.
Collationirt und dem producirten original gleichlautend, Wien den 19. Juli 1713.
Nicolaus von Lenckhern m.p. R. K. M. N. Ö. geh. hoffcanzley registrator und tax(ator).
Source Fulltext: Transkription und Regest: Mag. Klaus Birngruber
Notes:
Hispanien gestrichen.
Places
- Wien
Zwettl, Stadtarchiv, Zwettl, Stadtarchiv (1330-1987) 88, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StaAZ/Urkunden/88/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success