Charter: Urkunden (1144-1943) 1711 III 12
Signature: 1711 III 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1711, Altenburg
Khauffs Contract über das Waldtohrt Prändl. Philipp Ludwig, des heil. röm. Reichs Erb-Schafmaister, Graf von Sinzendorf und Thanhausen, Frh. auf Ernstbrunn, Herrn der Herrschaften Gföhl und Groß Seelowiz etc. als Käufer kauft von Abt Raimund und dem Closter Altenburg das bisher zum Closter gehörig geweste Waldorth Prändl, so vor diesem zum Gföhlerwald gehörte und von Herzog Albrecht laut Schankhbriefs vom Freytag vor dem Palmtag 1417, Wien, dem Kloster eigentümlich übergeben worden mit aller Zugehör samt 2 Holzhackerhütten um 2000 Gulden und 100 Species Thaller Leykhauf. Das Prändl soll der Herrschaft Gföhl mit dem Closter Altenburg hiermit abgetan sein. Der erwähnte Schankbrief soll der Herrschaft Gföhl übergeben werden.Source Regest:
Karteikarten Stiftsarchiv Altenburg
Karteikarten Stiftsarchiv Altenburg
x
Language:
Places
- Altenburg
Altenburg, Stiftsarchiv, Urkunden (1144-1943) 1711 III 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAA/Urkunden/1711_III_12/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success