Charter: Urkunden (1058-1899) 1072 X 01
Signature: 1072 X 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[1. Oktober] 1072, Göttweig
MLXXII.1 Êcclesia sancte Erindrudis et altare primum sanctê Marie a venerabili Altmanno Pataviensi episcopo dedicatum est in monte, qui vocatur Kothwich.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 4, Nr. 3
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 4, Nr. 3
Annal. Gottwic. auf 4 Perg.-Blättern v. gleichzeitiger H. in 4, Göttweiger Cod. 180 (rothe nr.), f. 1 Fragment.
Editions:
- M. G. SS. IX, 601.
Language:
Notes:
1 Das Chronicon Claustroneoburgense bestimmt das Datum näher durch die Angabe des Tages: kalendis octobris. Die Grundsteinlegung dieser Kirche und auch des Stiftsgebäudes muss nothwendigerweise um einige Jahre früher angesetzt werden. Sie mag c. 1070 erfolgt sein. Es kann eine Verhältnismässig kurze Bauzeit für dieselbe deshalb angenommen werden, weil man ohne Zweifel die Reste vorgefundener römischer Bauten (M. G. SS. XII, 237: quod adhuc fosse et valli testantur et antiqua aedificia vel idola ibi reperta) beim Baue des Stiftes und vor allem dieser Kirche benützte. Zudem scheint sie von nur geringer Ausdehnung gewesen zu sein und nur provisorischen Charakter gehabt zu haben, da schon 1083 (nr. 5) die Marienkirche für den Convent eingeweiht wurde. C. 1130 wird sie nur mehr als Nebenkirche erwähnt (nr. 30).
Places
- Göttweig
geographical name
- altare primum sanctê Marie
- Regular Form: erster Altar der Heiligen Maria eines Bethauses, der späteren Stiftskirche in Göttweig
- monte, qui vocatur Kothwich
- Regular Form: Göttweiger Berg (GB KR)
- Êcclesia sancte Erindrudis
- Regular Form: Erentrudiskirche, erste Kirche in Göttweig (GB KR)
Persons
- Altmann, Bischof von Passau (1065 - 1091)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1072 X 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1072_X_01/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success