useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1309 V 18
Signature: 1309 V 18
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Mai 1309, Wien
Chvnrat von Werde und Wentel dessen Frau, die Tochter des Ott von Celking, beurkunden, dass Wentel gegen ihre Verzichtleistung auf das ihr von ihrem Vater und ihrer Mutter Elsbet angefallene Erbe an Häusern, Leuten und Gütern 400 lb. Wiener d. erhalten hat, die gelegt sind an daz haus ze Werdenperge,1 daz mier mein vater hat gechauffte, und zwen mayrhoef, di da ligent under demselben haus, und swaz dozu gehoret, von vrowen Margreten hern Hadmares tochter von Werde.Siegler und Zeugen: Für Wentel siegeln (wände ich selb nicht insigels han) ihr Mann her Chvnrat von Werde (I.), her Stephan von Meissaw (II.), her Chvnrat von Potendorf (III.), her Dietriech von Pilichtoerf (IV.), der ze den zelten hofmarschalich was, her Vlrich von Pergaw (V.), her Stephan von Havnvelde (VI.), her Seifrid von Chranichperch (VII.).Datum: geben ze Wienne (1309) ze phingsten.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 254-255, Nr. 249
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Von sieben Siegeln an Perg.-Streifen das 1., 4., 5., 7. Siegel erhalten.I. beschädigt, schildförmig (34:32), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. ChVnRA[DI • D]E • WER[D]E. Wappenschild, Abb. bei Hanthaler, Rec. II, Tab. 48 nr. 12. - IV. sechseckig, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. DlETRICI • DE • PILIChTORF. Abb. bei Hanthaler, Rec. II, Tab. 40 nr. 12. Am Rv. das Signet, oval. Ein Kopf en face mit einer dreizinkigen Krone. - V. beschädigt, rund (25), ungefärbt, IV A 2. Dreimal halbgetheilt, gespalten, viermal halbgetheilt. - VII. beschädigt, rund (35), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. SIF[RIDI • DE] • ChRANICHPERCh. Der stehende Kranich.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clauseze phingsten



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Wartberg zwischen Mödling und Gumpoldskirchen, V. U. W. W.
      Places
      • Bergau (GB HL)
      • Hainfeld (GB LF)
      • Kranichberg (GB NK)
      • Maissau (GB HL)
      • Pillichsdorf (GB MI)
      • Pottendorf (GB EB)
      • Werd, abgekommen, bei Loosdorf (GB ME) oder Grafenwörth (GB TU)
      • Werdenberg, abgekommen, bei oder in Eitzerthal (GB HL)
      • Wien
      • Zelking (GB ME)
      Persons
      • Dietrich von Pillichsdorf, Hofmarschall, Siegler
      • Elisabeth (von Zelking), Mutter der Wentel von Werde
      • Konrad von Pottendorf, Siegler
      • Konrad von Werd, Aussteller, Siegler
      • Margarete (von Werd), Tochter Hadmars von Werd
      • Otto von Zelking
      • Seyfried von Kranichberg, Siegler
      • Stephan von Hainfeld, Siegler
      • Stephan von Maissau, Siegler
      • Ulrich von Bergau, Siegler
      • Wentel (von Werd), Frau des Konrad von Werd, Tochter des Otto von Zelking, Ausstellerin
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.