Charter: Urkunden (1058-1899) 1338 VIII 13
Signature: 1338 VIII 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. August 1338
Nycla der Pfarrer zu Pirchech übernimmt für sich und seine Amtsnachfolger die Verpflichtung allwöchentlich am Samstag eine heil. Messe datz sand Cecilgen1 in der chappellen, welche bei dem Gretzhof liegt, zu Ehren unserer Frau und der heil. Cäcilia zu lesen, wofür ihm Chvenrat von Tyernstaen um seines und seiner Vorfahren Seelenheiles willen einen Hof zu Haushaken mit einem jährlichen Zins von 9 ß. d. an sand Michelstag, 2 Gänsen, 18 swaigches, 4 Faschinghühnern und 60 Eiern übergeben hat. Letzterer reserviert sich das Vogteirecht über den Hof, wofür ihm die Holden jährlich 30 Wiener d. an sand Michelstag in sein Haus zu Tyernawe zu Zinsen haben. Falls der Pfarrer Nycla diese Messe an einem Samstage zu lesen verhindert ist, hat er sie an einem Tage der nächstfolgenden Woche nachzutragen. Sollte er aber die Erfüllung der übernommenen Verpflichtung gar zu lange verabsäumen, so haben Chuenrat von Tyernstaen und seine Erben das Recht, sich ohne Widerrede des benannten Hofes zu unterwinden.Siegler: Nycla der Pfarrer zu Pirchech und Abt Wulfinch von Chotwieg, ,mit des rat und helf ez geschehen ist'.Datum: geben (1338) an sand Poeltentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 376-377, Nr. 400
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 376-377, Nr. 400
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Zwei Siegel von Perg.-Streifen abgefallen.
Material: Pergament

Original dating clause: an sand Poeltentag
Language:
Notes:
1 Diese Kapelle lag auf einem mässigen Hügel am Rande eines Hainesin der Nähe von Perersdorf zwischen diesem und Böheimkirchen im Pfarrsprengel Pyhra. Jetzt sind nur mehr ihre Mauern, der massive Thurm und die Mauern der Sacristei erhalten. Schweickhardt (V. O. W. W. III, 187) erklärt irrthümlich, dass über sie alle Anhaltspunkte fehlen, wird aber durch das von ihm nicht beachtete Zinsverzeichnis des Passauer Hochstiftes, welches ca. 1254 dieselbe als Passauer ,Inwertaigen' verzeichnet: Item due curie in S. Cecilia cum ecclesia, quas habent Hohenberger et Gnevsso (Mon. boica XXVIII/II 475), wie durch vorliegende nr. widerlegt.
Places
- Pyhra (GB NL)
- Türnau (GB P)
geographical name
- Gretzhof
- Regular Form: Gretzhof, Sankt Cäcilienhof, Einzelhof, Gde. Pyhra (GB P)
- Haushaken
- Regular Form: Haushagen, Einzelhof, Gde. St. Georgen am Steinfeld (GB P)
Persons
- Konrad von Dürnstein
- Nikolaus, Pfarrer von Pyhra, Aussteller, Siegler
- Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354 )
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1338 VIII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1338_VIII_13/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success