useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1342 IX 29
Signature: 1342 IX 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1342
Jans und Leutold von Chunring, die obersten Schenken in Oesterreich, beurkunden, dass die beschaiden lewot der lang Fridreich, Jacob und Perchtold von Spitz, Michel der Ledrer von Drêndorf,1 Fridreich und Ott di Mawrer datza Oetz,2 Jacob, Peter, Chuenrat, Symon von Jevching,3 Jevtt di richterinb von Chotans, Hainreich der Wuerer von der Lawben4 und sein hawsfrawe Katrey vor ihnen ihren Ansprüchen auf den Hof datz dem Lewpoltsc5 zu Gunsten des Stiftes zu Choetweig gegen eine von Abt Wulfinch an sie gezahlte Entschädigung von 15 lb. Wiener d. entsagt haben.Siegler: für die bezeichneten Personen siegeln (und wan di Wandlung vor uns und nach unserm rat geschehen ist und seu auch nicht insigel gehaben mochten) Jans und Leutold von Chunring.Datum: geben (1342) an sand Michelstag.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 398-399, Nr. 430
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Zwei Siegeln von Perg.-Streifen abgefallen.
Material: Pergament
Condition: Perg. rostfleckig

    Graphics: 

    cop.
    Copie in Cod. C f. 6' f.





      x

      Original dating clausean sand Michelstag

      Editions
      • Friess, Die Herren v. Kuenring, Anh. nr. 747 reg.


      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Trandorf, G.-B. Spitz, V. O. M. B.
      2 Oetz, O.-G. Mühldorf.
      3 Joching, G.-B. Spitz.
      4 Loiben, G.-B. Krems.
      5 Leopolds, O.-G. Reichpolds, V. O. M. B.
      a Über der Zeile nachgetragen.
      b aus B. ergänzt.
      c A. nur Lew, B. hat Leopolds. Die richtige damalige Schreibweise bringt wohl der Rückvermerk mit Lewpolts.
      Places
      • Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
      • Joching (GB KR)
      • Kottes (GB KR)
      • Leopolds (GB ZT)
      • Loiben, Ober-, Unter- (GB KR)
      • Spitz (GB KR)
      • Trandorf (GB KR)
      • Ötz (GB KR)
      Persons
      • Berchtold von Spitz
      • Friedrich der Maurer zu Ötz
      • Friedrich von Spitz
      • Hans von Kuenring, oberster Schenk in Österreich, Aussteller, Siegler
      • Heinrich der Würer von Loiben
      • Jakob von Joching
      • Jakob von Spitz
      • Jutta, die Frau des Richters von Kottes
      • Katharina, Frau des Heinrich der Würer von Loiben
      • Konrad von Joching
      • Leutold von Kuenring, oberster Schenk in Österreich, Aussteller, Siegler
      • Michael der Lederer von Trandorf
      • Otto der Maurer zu Ötz
      • Peter von Joching
      • Simon von Joching
      • Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.