Charter: Urkunden (1058-1899) 1342 V 30
Signature: 1342 V 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Mai 1342, Wien
Herzog Albrecht II. von Oesterreich schlichtet einen Streit zwischen Abt Wolfgang I. von Göttweig und den Brüdern Reimprecht und Friedrich von Wallsee über das Fischwasser an der Kleinen Krems bei Kottes, welches er dem Stifte Göttweig zuspricht.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 397, Nr. 428
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 397, Nr. 428
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an einem Perg.-Streifen.S. d. Herzoges Albrecht II. beschädigt ungefärbt. Abb. bei Sava, Siegel d. österr. Regenten, S. 108 Fig. 16.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 287'.
Wir Albrecht von gotes gnaden hertzog ze Oesterreich, ze Steyr und ze Kernden, tuen chunt offenleich mit disem brief umb di vischwayd,1 gelegen uinb den Chotas auf der chlainen Chrems, darumb unser lieber chapplana der abbt von Chotwig und unser getrewen Reymprecht und Friderich von Walse von Ens mit einander gechriegt habent, daz derselb chrieg also vor unser ist berichtet und auzgetragen, daz di umsezzen umb di voergeschriben vischwayd gesprochen und gesait habent, daz dieselb vischwayd allen leuten ein gemeineu vischwayd sol sein. Und davon wellen wir, daz dem voergenanten abt und seinen leuten und ouch allen andern leuten an derselben vischwayd fuerbaz nieman chain ierrung tue in dhainen weg. Mit uerchund ditz briefs, der geben ist ze Wienn an gotesleichnamtag nach Christes gebuerd dreutzehen hundert jar darnach in dem zway und viertzkisten jar.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 397
Original dating clause: an gotesleichnamtag
Language:
Notes:
1 Das Urbar des Amtes Ranna (Sign.: F, I nr. 29) v. 1361 vermerkt am Schlusse: Daz ist die fizechbaeyd, die abt Wuelfieng phabt hat pey herczog Aelbrechtz zeyten, dez man hat sein brief mit seim anhanguenden insygel: primo under Engelzmars muel hoebt sich die fizchbaeyd an mitten aime dem fuert und get ze dem graben, der von Erenst herabget.
a Folgen zwei Punkte statt des ausgelassenen Namens Wulfinch.
Places
- Enns (GB EN)
- Göttweig (GB KR)
- Kottes (GB ZT)
- Wallsee (GB AM)
- Wien
geographical name
- chlainen Chrems
- Regular Form: die Kleine Krems, Fluß
Persons
- Albrecht II., Herzog von Österreich (*1298 + 1358)
- Friedrich von Wallsee von Enns
- Reinprecht von Wallsee von Enns
- Wolfgang, Abt des Benediktinerstift Göttweig (1335 - 1354), Kaplan der Herzogs Albrechts II.
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1342 V 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1342_V_30/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success