useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1349 IV 05
Signature: 1349 IV 05
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. April 1349
Elspêt, die Witwe nach Heinreich dem Chnollen von Tiernstain, beurkundet durch Revers, dass sie Abt Wulfing von dem Choetweig eine Hofstätte zu Fliemstorf, welche ihr und ihres verstorbenen Mannes rechtes Kaufgut war, zu ihrer beider Seelenheil zu einem Seelgeräthe aufgegeben hat. Sie empfängt hierauf von dem Abte dieselbe für sich und ihren zweiten Mann Fridreich als Leibgeding gegen einen Jahreszins von 40 d. 2 Hühnern, 2 Käsen, 4 Metzen Vogthafer an die Tuenawo und 28 d. bis zum Tode beider, worauf sie dem Stifte ledig wird.Siegler: Stephan von Meÿssawo (I.), oberster Marschall in Oesterreich, Herr Goerig von Wochaw (H.), Pfarrer zu Mulbach, , und Herr Helmhart, Burggraf zu Tyernstain (III.).Datum: Und ist daz geschen (1349) an dem palmtag.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 443-444, Nr. 489
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Drei Siegel an Perg.-Streifen.I. rund, ungefärbt, IV C. Umschr.: † S. STEPhANI • DE • MEISSAW. Abb. bei Hanthaler, Rec. dipl. II., Tab. 37 nr. 20. - II. rund (27), ungefärbt, II B. Umschr.: † S. GEORII • DE • WAChAW. Der Kopf des heil. Martin en face dargestellt. - III. rund (30), ungefärbt, IV B 1. Umschr.: [† S. h]ELMhARDI • DE • STU Der Kübelhelm. Cimier undeutlich.
Material: Pergament


    Graphics: 

    cop.
    Copie in Cod. C f. 202'.





      x

      Original dating clausean dem palmtag

      Editions
      • Blätter f. Landesk. v. N.-Oe. XV, 67 nr. 38 reg.


      LanguageDeutsch
      Places
      • Dürnstein (GB KR)
      • Flinsdorf (GB P)
      • Mühlbach (GB HL)
      • Wachau, Weißenkirchen in der Wachau (GB KR)
      geographical name
      • Tuenawo
        • Regular Form: Donau
      Persons
      • Elisabeth (Knolle), Witwe von Heinrich dem Knollen von Dürnstein, Ausstellerin
      • Friedrich, zweiter Mann von Elisabeth (Knolle)
      • Georg von Wachau/Weißenkirchen, Pfarrer zu Mühlbach, Siegler
      • Helmhart, Burggraf zu Dürnstein, Siegler
      • Stephan von Maissau, oberster Marschall in Österreich, Siegler
      • Wolfgang, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1335 - 1354)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.