Charter: Urkunden (1058-1899) 1350
Signature: 1350
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[c. 1350]
Gerichtsurtheil der Landherren in einem Streite zwischen dem Stifte Göttweig und den Zehentnern zu Ober-Wöbling.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 452, Nr. 504
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 452, Nr. 504
Copie im Urbare B, S. 7, unvollständig.
Daz ist der spruch, den di lantherren gesprochen habent vor dem herczogen1 zwischen dem gotshaus ze Chotwieg und dem zehentnern ze Welnich:2 Si schullen den zehenthof datz Noppendorf pawen inner jarsvrist. Ez schol ir aener darinne sitzen und dienen als ein ander des gotshaus hold. Si schullen auch alle ireu recht und taeding suehen vor des gotshaus herren. Si schullen auch den zehent gar und gantz fueren auf den hof und daz gotshaus des ersten davon wern. Ez schol auch der zehent nicht getaelt werden, noch anderswo gefuert werden dann auf den hof.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 452
Language:
Notes:
1 Albrecht II.
2 Ober-Wöbling, V. O. W. W.
Places
- Noppendorf, Gemeinde Wölbling (GB P)
- Stift Göttweig
Persons
- Albrecht II., Herzog von Österreich (*1298, +1358)
- Landherren
- Ober-Wölbling, Gemeinde Wölbling (GB P)
- Zehentner in Ober-Wölbling
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1350, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1350.4/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success