Charter: Urkunden (1058-1899) 1350 IV 24
Signature: 1350 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1350
Mychahel der Dringer von Hornpach1 verkauft dem Pfarrer Ott dem Loechler zu Sand Veyt und der Pfarrgemeinde daselbst um 12 lb. Wiener d. seine freieigene Gülte im Betrage von 9 ß. d., welche in dem Swertznpach bei Sand Veyt auf dem Gut, daz da haizzet datz den Wagnern,2 gelegen ist.Siegler: für Mychahel den Dringer siegeln (und wan ich aegens insygels nicht han) Abt Wulfing zu Choetweig (I.), Wolfhart der Reychensperger (II.) und Reinbot der Vrael (III.).Datum: gegebn (1350) an sand Georgntag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 446, Nr. 494
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 446, Nr. 494
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Drei Siegel an Perg.-Streifen.I. spitzoval, ungefärbt, III A 2 a (nr. 413 S. II). - II. beschädigt, rund, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. WOL[Fh]ARDI • R[EI]ChOLTSP'G. Zwei mit der Schneide einander zugewendete Sicheln. - III. rund, ungefärbt, IV A 2 (nr. 475 S. III).
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 107'.
Original dating clause: an sand Georgntag
Language:
Notes:
1 Höbenbach, G.-B. Mautern. V. O. W. W.
2 Aus dem Rückvermerk von gleichzeitiger H.: Super curia in Swerczenpach circa Sanctum Vitum, erhellt, dass die Gülte auf einem Hofe lag. Jetzt noch führt das E.-H. nr. 12 in der K.-G. Schwarzenbach, V. O. W. W., den Namen Wagnerhof.
Places
- Höbenbach, Gemeinde Paudorf (GB KR)
- St. Veit an der Gölsen (GB LF)
geographical name
- datz den Wagnern
- Regular Form: Wagnerhof in Schwarzenbach an der Gölsen (GB LF)
Persons
- Michael, der Dringer von Höbenbach, Aussteller
- Otto der Löchler, Pfarrer zu St. Veit an der Gölsen
- Reinbot der Vrel, Siegler
- Wolfart der Reichensperger, Siegler
- Wolfgang I. von Altenburg, Abt von Göttweig (1335-1354), Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1350 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1350_IV_24/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success