Charter: Urkunden (1058-1899) 1350 VI 24
Signature: 1350 VI 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1350
Rueger der jüngere Weigselpech verkauft auf den Rath seines Vaters Rueger des Weigselpechen und seines Schwagers Artolf des Smidbechen seinen freieigenen Hof in der Oehuet,1 welchen er sammt der Vogtei und allen Rechten von den Sweinpechen und den Hvrneinen um sein fahrendes Gut gekauft hatte, Abt Wulfing und dem Convente zu Choetweig für die Oblei des Stiftes um 56 lb. Wiener d. sammt der Vogtei und allen Rechten.Siegler: Rueger der jüngere Weigselpech (I.), sein Vater Rueger (II.), seine Vettern Charlein (III.) und Hainrich (IV.) und sein Schwager Artolf der Smidbech (V.).Datum: gegeben (1350) an sand Johanstag ze sůnnewenten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 449, Nr. 499
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 449, Nr. 499
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Fünf Siegel an Perg.-Streifen.I. rund, ungefärbt, IV A 2 (nr. 497 S. II). - II. fünfeckig, ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. RVGERI • D`. OVEnPACh. Wappenschild vgl. S. I. - III. rund (31), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: †S. KARLOnIS • DE • ThOPIL. Wappenschild, Abb. bei Hueber, Austria, Tab. 13 nr. 16. - IV. rund (31), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. hAInRICI • D`. TOPEL. Wappenschild vgl. S. III. - V. sechseckig, ungefärbt, IV A 2 (nr. 497 S. I).
Material: Pergament

Original dating clause: an sand Johanstag ze sůnnewenten
Comment
Vgl. nr. 497 u. 498.Language:
Notes:
1 Okert, G.-B. Mank, V. O. W. W.
Places
- Konvent des Stiftes Göttweig
geographical name
- Weigselpech
- Regular Form: Weichselbach, abgek. Ruine (GB ME)
- freieigener Hof in der Oehuet
- Regular Form: freieigener Hof in Ockert, Gemeinde Ruprechtshofen (GB ME)
Persons
- Artolf der Schmidbach, Schwager Rüdigers von Weichselbach, Aussteller, Siegler
- Heinrich, Vetter Rüdigers von Weichselbach, Siegler
- Karl, Vetter Rüdigers von Weichselbach, Siegler
- Rüdiger von Weichselbach der jüngere, Sohn Rüdigers, Aussteller, Siegler
- Rüdiger von Weichselbach, Vater Rüdigers des Jüngeren, Siegler
- Wolfgang I. von Altenburg, Abt von Göttweig (1335-1354)
- die Hurneine
- die Schwallenbacher
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1350 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1350_VI_24.2/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success