useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1355
Signature: 1355
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
[c. 1355]
Hainrich von Walsee erhält vom Abte von Gotweig die Vogtei übertragen, welche der verstorbene Valchenberger von demselben innehatte, unter dem Vorbehalte des Rechtes der Rücknahme derselben mit seiner Zustimmung. Datum: fehlt.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 488, Nr. 544
 








    ins.
    Copie in der Vidimierungsurk. d. Propstes Oswald v. St. Andrä v. 1496 Sept. 11.





      x

      Comment

      Aus der Vidimierungsurkunde geht hervor, dass Abt Mathias I. von Göttweig damals das Original mit den Siegeln vorlegte. - Wissgrill versetzt das Todesjahr des letzten Falkenberger's Rapoto V. in die Jahre 1350 bis 1354 und bemerkt nach Strein, dass unter anderen nahen Verwandten auch Heinrich von Wallsee als Erbe sich in die Hinterlassenschaft theilte (Schauplatz des n.-ö. Adels III, 9). Da nun anzunehmen ist, dass der Abt von Göttweig bald nach der Erledigung der Vogtei einen neuen Vogt ernannt hat, so kann als spätester Termin das Jahr 1355 angenommen werden.


      LanguageDeutsch
      Persons
      • Falkenberger
      • Heinrich von Wallsee
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.