useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1360 IV 30
Signature: 1360 IV 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1360, Göttweig
Abt und Convent des Benedictinerstiftes ze dem Choetweig verpflichten sich aus Dankbarkeit gegen Herzog Rudolf, der ihr Stift von der grozzen unleidigen geltschuld geledigt hat, dass der Abt jährlich an sand Johanstag ze suonnbenden in geistlicher geczier das fronamt (wohl Frauenamt) in dem Chor zu St. Stephan auf dem grossen Altare singen und für den Herzog bei dessen Lebzeiten am Vorabende von Allerheiligen, nach dessen Tode aber an seinem Sterbetage einen ewigen Jahrtag in ihrem Kloster begehen solle.Siegler: Abt und Convent.Datum: ze dem Chotweig an phincztag vor sand Philipps und Jacobstag der heyligen zwelfboten.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 397, Nr. 2232
 

cop.
Copie, Lib. I, Cop. f. 97 im Wiener Domcapitelarchive.

    x

    Original dating clausean phincztag vor sand Philipps und Jacobstag der heyligen zwelfboten

    Editions
    • Quellen z. Gesch. Wiens 1, IV, 7 nr. 3520 reg.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Benediktinerstift Göttweig (GB KR)
    • Göttweig (GB KR)
    • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
    • Pfarrkirche Sankt Stefan, Wien, später Propstei und Domkirche
    Persons
    • Convent des Benediktinerstifts Göttweig, Aussteller, Siegler
    • Johannes, Abt des Benediktinerstifts Göttweig, Aussteller, Siegler
    • Rudolf IV., Herzog von Österreich (* 1339 + 1365)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.