Charter: Urkunden (1058-1899) 1360 IV 30
Signature: 1360 IV 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1360, Göttweig
Abt und Convent des Benedictinerstiftes ze dem Choetweig verpflichten sich aus Dankbarkeit gegen Herzog Rudolf, der ihr Stift von der grozzen unleidigen geltschuld geledigt hat, dass der Abt jährlich an sand Johanstag ze suonnbenden in geistlicher geczier das fronamt (wohl Frauenamt) in dem Chor zu St. Stephan auf dem grossen Altare singen und für den Herzog bei dessen Lebzeiten am Vorabende von Allerheiligen, nach dessen Tode aber an seinem Sterbetage einen ewigen Jahrtag in ihrem Kloster begehen solle.Siegler: Abt und Convent.Datum: ze dem Chotweig an phincztag vor sand Philipps und Jacobstag der heyligen zwelfboten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 397, Nr. 2232
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 397, Nr. 2232
Copie, Lib. I, Cop. f. 97 im Wiener Domcapitelarchive.
Original dating clause: an phincztag vor sand Philipps und Jacobstag der heyligen zwelfboten
Editions:
- Quellen z. Gesch. Wiens 1, IV, 7 nr. 3520 reg.
Language:
Places
- Benediktinerstift Göttweig (GB KR)
- Göttweig (GB KR)
- Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
- Pfarrkirche Sankt Stefan, Wien, später Propstei und Domkirche
Persons
- Convent des Benediktinerstifts Göttweig, Aussteller, Siegler
- Johannes, Abt des Benediktinerstifts Göttweig, Aussteller, Siegler
- Rudolf IV., Herzog von Österreich (* 1339 + 1365)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1360 IV 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1360_IV_30/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success