Charter: Urkunden (1058-1899) 1362 I 26
Signature: 1362 I 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Jänner 1362, Wien
Die Brüder Jans und Herwort auf der Saêwl, letzterer noch nicht vogtbar, lassen sich gemäss der neuen Verordnung des Herzoges Rudolf [IV.] über die Grundrechtsablösung in der Stadt zu Wienne vom Abte velreich [I.] und dem Convente auf dem Choetwieg einen Grundrechtszins von 32 Wiener d., welchen sie auf dem Hause des Stiftes in der Weichenpuerch ze Wienne zenast der Lambêrinne haws stehen hatten, um 1 lb. 16 Wiener d. ablösen.Siegler: Jans auf der Saêwl (I.) und Jans von Tyerna (II.), Bürgermeister zu Wienne, Hubmeister in oesterreich und Münzmeister zu Wienne.Datum: geben ze Wienne (1362) des nasten mitichens nach sand Pawlstag, als er bechert warde.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 530-531, Nr. 595
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 530-531, Nr. 595
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Zwei Siegel an Perg.-Streifen.I. rund (28), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. IOhAnnES • SVPER • STATVAM. Eine Säule in der Gestalt eines vertical durchschnittenen Kelches, vor welcher ein Punkt angebracht ist. - II. beschädigt, rund, grün auf Schüssel, IV B 1. Abb. in Mitth. d. Alterth.-Vereines XV, 167, Fig. 20 d. beilieg. Tafel, u. bei Hueber, Austria, Tab. 19 nr. 21.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

Copie in Cod. C f. 73.
Original dating clause: des nasten mitichens nach sand Pawlstag, als er bechert warde
Editions:
- Quellen z. Gesch. Wiens l, II, 279 nr. 2152 reg.
Language:
Places
- Konvent des Stiftes Göttweig
- Wien
geographical name
- Hause des Stiftes in der Weichenpuerch
- Regular Form: Haus des Stiftes Göttweig nahe der Weihenburg in Wien
- Lamberinne haws
- Regular Form: Haus der Lamberin, nahe der Weihenburg in Wien
Persons
- Herbord auf der Säule, Bruder Johannes', Aussteller
- Johannes auf der Säule, Bruder Herbords, Aussteller, Siegler
- Johannes von Tyrna, Bürgermeister und Münzmeister in Wien, Hubmeister in Österreich, Siegler
- Lamberin, Bürgerin in Wien
- Rudolf IV., Herzog von Österreich (*1339, +1365)
- Ulrich I. Totzenbacher, Abt von Göttweig (1360-1370)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1362 I 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1362_I_26/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success