Charter: Urkunden (1058-1899) 1364 III 31
Signature: 1364 III 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1364
Hans bei dem Tor, Bürger zu Stayn, verkauft Abt Vlreich und dem Stifte zu Chotweig um 12 lb. Wiener d. alle seine Rechte auf einen Hof zu Tyemdorf1 bei dem Champp bei der Mühle Haynreich`s des Mayr, ferner auf sieben Hofstätten mit ihren Zinsen und auf 5 ß. d. Gülten auf Ueberlende, welche er alle von letzteren zu Burgrecht innehatte, und verspricht, nichts aus dem Hofe wegzunehmen und alles zurückzustellen, was aus demselben fortgekommen sein sollte. Der Hof war als verstandenz phant von dem Verkäufer mit seines Burgherrn Brief Aron dem Juden von Chrems verpfändet und wird vom Abte bei diesem wieder ausgelöst.Siegler: für Hans bei dem Tor siegeln (wand ich selber dizeit nicht aygens insygel gehabt han) Mennlein von Ybs‚ Stadtrichter zu Chrems (I.), Fridreich der Rueschlein von Wyenne (II.) und Chuenrat in dem Chorhofe, Rathsherr zu Stayn (III.).Datum: geben (1364) des nachsten suntags nach oestern.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 541, Nr. 609
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 541, Nr. 609
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Drei Siegel an Perg.-Streifen.I. beschädigt, rund (32), ungefärbt, IV A 2. Ein stehender Widder. Am Rv. ein Signet, undeutlich, rund (17), ungefärbt. - II. undeutlich, rund (23), ungefärbt, IV A 2. - III. beschädigt, rund (27), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: [† S.] ChVnRADI • .......... • DE • ChO .. Eine Pfeilspie mit dem wachsenden Wolfe.
Material: Pergament
Condition: Perg. rost- und feuchtfleckig

Copie in Cod. C f. 33.
Original dating clause: des nachsten suntags nach oestern
Language:
Notes:
1 Diendorf a. Kamp, G.-B. Langenlois.
Places
- Diendorf, Gemeinde Etsdorf-Haitzendorf (GB KR)
- Krems an der Donau (GB KR)
- Stift Göttweig
- Wien
- Ybbs an der Donau (YB)
geographical name
- Champp
- Regular Form: Kamp
- Mühle Haynreich`s des Mayr
- Regular Form: Mühle Heinrichs des Mayr in Diendorf, Gemeinde Etsdorf-Haitzendorf (GB KR)
Persons
- Aaron, Kremser Jude
- Friedrich der Rüschlein von Wien, Siegler
- Heinrich der Mayr, Mühlenbesitzer in Diendorf, Gemeinde Etsdorf-Haitzendorf (GB KR)
- Johannes bei dem Tor, Bürger von Stein an der Donau (GB KR), Aussteller
- Konrad vom Chorhof, Ratsherr in Stein an der Donau (GB KR), Siegler
- Mennlein von Ybbs, Stadtrichter in Krems, Siegler
- Ulrich I. Totzenbacher, Abt von Göttweig (1360-1370)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1364 III 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1364_III_31/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success