Charter: Urkunden (1058-1899) 1370 VII 12
Signature: 1370 VII 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1370
Wenczla der Spêndel von Sitzendorf pachtet von Abt VIreich zu Chotweig für das laufende Jahr um 2 1/2 Mut Weizen und 3 Mut Hafer, von welchen er den Hafer am künftigen sand Gilgentag im Stiftshofe zu Staen zu entrichten hat, den Getreidezehent des Stiftes zu Sitzendorf. Im Falle des Pachtzinsversäumnisses verpflichtet er sich zur Strafe des Einlagers mit zwei Pferden in dem Gasthause zu Chrems, welches ihm der Abt oder dessen Anwalt namhaft machen wird, solange bis er denselben geleistet hat.Siegler: Wenczla der Spendel (I.) und der erber Ritter Herr Dyetreich der Hutstochk (II.).Datum: geben (1370) an sand Margretentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 594, Nr. 670
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 594, Nr. 670
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von zwei Siegeln an Perg.-Streifen das zweite abgefallen.I. beschädigt, rund, ungefärbt, IV A 2.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

Original dating clause: an sand Margretentag
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1370 VII 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1370_VII_12/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success