useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1392 VI 22
Signature: 1392 VI 22
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juni 1392, Wien
Peter der Bawtter, der Vormund und Verweser der Kinder des verstorbenen Ott des Snêgel von Eadawn, übergibt als Vertreter seiner Mündel deren Vetter, dem erlern geistlichen Herrn Andre dem Snegel Choetweiger Ordens, Pfarrer in dem Halbpach,1 zwei Weingärten einen zu Newndorff, genannt die Secz, und den anderen an dem Hedreinsperig nächst Niklas dem Weuffer gelegen, als Leibgeding auf Lebenszeit. Nach dessen Tode fallen sie wieder an die Kinder seines Bruders Otto. Andre der Snegel hingegen verzichtet laut einer an die Kinder seines Bruders ausgestellten Urkunde auf die Hinterlassenschaft seines Bruders.Siegler: Peter der Rawtter (I.) und Achaz der Hannawer (II.), Burggraf zu Vlreichschirichen.Datum: geben ze Wienn (1392) des nechsten sambcztags vor sunnbenden.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig I (=FRA II/51, Wien 1901) S. 746-747, Nr. 829
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Von zwei Siegeln an Perg.-Streifen das erste abgefallen.II. beschädigt, rund (28), ungefärbt, IV A 2. Umschr.: † S. AChACIVS • [hAn]AWER. Ein nach hinten gewendeter Hahn.
Material: Pergament
Condition: Perg. feuchtfleckig

    Graphics: 







      x

      Original dating clausedes nechsten sambcztags vor sunnbenden



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Kleinzell, V. O. W. W.
      Places
      • Kleinzell (GB HF)
      • Wien
      Persons
      • Achatius der Hannauer, Burggraf zu Ulrichskirchen
      • Andre der Snegel, Benediktiner aus Göttweig, Pfarrer in Halbach
      • Peter Rauter, Siegler
      • Peter der Bauter
      • Ulrichskirchen (GB MI)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.