Charter: Urkunden (1058-1899) 1403 IX 01
Signature: 1403 IX 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1403
Abt Peter [II.], Georg der Prior, Jacob der Siechenmeister, Ulrich der Pfarrer und der Convent auf dem Goettweig verkaufen wegen der Nothlage ihres Stiftes Chonradt dem Helberter, Dechant diesseits des Semmering im Salczburger Bisthum und Pfarrer der Kirche zu sannd Nikla zu dem Prueckleins, um 357 lb. Wiener d. ihren freieigenen Besitz zu Newkirchen, Ostrafinngen,1 Praitenaw, Schwarzach,2 Schnoczendorf,3 Haderswerd und Chrottendorf4oder wo es daselbs peÿ der Swarczach zwischen der Newstat,5 des Haerperg6 und des Semerings gelegen ist. Diesen kauft Chonradt der Helberter um sein eigenes Geld zur Stiftung einer ewigen Messe an der Kirche zu Pruegkleins,7 wobei er berechtigt ist, die Stiftungsbedingungen derselben seinen Nachfolgern urkundlich festzusetzen.Siegler: Abt Peter [II.] und der Convent auf dem Goettweig.Datum: Geben (1403) an sand Gillgentag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 34-35, Nr. 931
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 34-35, Nr. 931
Copie aus dem 16. Jahrh., Papier. Deutsch.
Original dating clause: an sand Gillgentag
Editions:
- Karlin in Font. 2, VIII, 138 reg.
Language:
Notes:
1 Ried bei Neunkirchen a. Steinfelde (Schweickhardt, V. U. W. W. IV,220)
2 Schwarzau a. Steinfelde.
3 Jetzt Schnotzenhof E.-H, K.-G. Haderswörth, O.-G. Lanzenkirchen.
4 Jetzt Frohsdorf, O.-G. Lanzenkirchen.
5 Wiener-Neustadt.
6 Hartberg südl. v. Aspang, östl. v. Wechsel. Hier ist der Berg als Grenzpunkt angegeben, 1225 Jänner 19 wird der Ort Harperch schon erwähnt (Meiller, Bab.-Regesten 135 nr. 198).
7 Prigglitz, V. U. W. W.
Places
- Breitenau (GB WN)
- Grottendorf (GB NK)
- Haderswörth (GB WN)
- Hartberg (im Wechselgebiet, Mönichkirchen, GB NK)
- Konvent des Benediktinerstiftes Göttweig
- Neunkirchen (GB WN)
- Schnotzenhof (Einzelhof bei Lanzenkirchen, GB WN)
- Schwarzau am Steinfelde (GB NK)
- Wiener Neustadt (GB WN)
geographical name
- Kirche zu sannd Nikla zu dem Pruckleins
- Regular Form: Prigglitz (GB GL)
- Ostrafinngen
- Regular Form: Ostrafingen (Ried bei Neunkirchen, GB NK)
- Salczburger Bisthum
- Regular Form: Erzbistum Salzburg
- Semering
- Regular Form: Semmering
Persons
- Georg, Prior des Benediktinerstiftes Göttweig
- Jakob der Siechenmeister
- Konrad der Helberter, Dechant der Salzburger Erzdiözese
- Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1402 - 1431), Aussteller, Siegler
- Ulrich der Pfarrer
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1403 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1403_IX_01/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success