Charter: Urkunden (1058-1899) 1408 IX 08
Signature: 1408 IX 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. September 1408
Abt Peter [II.] und der Convent von Kottweig stellen dem erbern Fridreich dem Hâbichler und seiner Frau einen Schuldbrief über 200 lb. Wiener d. aus, welche sie ihnen in ihrer Nothlage1 geliehen haben und die am künftigen Maria Geburtstage in der Stadt Krembs zurückzuzahlen sind, und verpfänden ihnen hiefür ihren Weinzehent und Weindienst zu Mawtarn. Die Kündigung hat beiderseits acht Tage vor bis acht Tage nach sand Jacobstag zu geschehen. Wird die Schuld dann nicht bezahlt, so haben die Gläubiger das Recht, sich des Pfandes zu unterwinden und das Recht auf Entschädigung aus dem Stiftsgute, wenn es für Hauptgut und Schaden nicht ausreicht.Siegler: Abt und Convent zu Kottweig.Datum: geben (1408) an unser lieben frawntag, alls sŷ geboren ist warden.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 79, Nr. 977
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 79, Nr. 977
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Die 2 Siegel abgefallen.
Material: Pergament
Condition: Perg. cassiert.

Original dating clause: an unser lieben frawntag, alls sŷ geboren ist warden
Language:
Notes:
1 Dieselbe wurde durch die Räubereien der Barone, Ritter und Knechte herbeigeführt, welche unter dem Schutze Herzog Leopold's IV.- des Bischofes (Berthold) von Freising und des Grafen von Hardegg an den Klostergütern begangen wurden, wodurch neben Heiligenkreuz besonders Lilienfeld, Göttweig, Melk und Zwettl schwer geschädigt wurden (Kalendarium Zwetlense in M. G. SS. IX, 698).
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Krems (GB KR)
- Mautern (GB KR)
Persons
- Friedrich der Habichler
- Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1404 - 1431), Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1408 IX 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1408_IX_08/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success