useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1408 IX 08
Signature: 1408 IX 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. September 1408
Abt Peter [II.] und der Convent von Kottweig stellen dem erbern Fridreich dem Hâbichler und seiner Frau einen Schuldbrief über 200 lb. Wiener d. aus, welche sie ihnen in ihrer Nothlage1 geliehen haben und die am künftigen Maria Geburtstage in der Stadt Krembs zurückzuzahlen sind, und verpfänden ihnen hiefür ihren Weinzehent und Weindienst zu Mawtarn. Die Kündigung hat beiderseits acht Tage vor bis acht Tage nach sand Jacobstag zu geschehen. Wird die Schuld dann nicht bezahlt, so haben die Gläubiger das Recht, sich des Pfandes zu unterwinden und das Recht auf Entschädigung aus dem Stiftsgute, wenn es für Hauptgut und Schaden nicht ausreicht.Siegler: Abt und Convent zu Kottweig.Datum: geben (1408) an unser lieben frawntag, alls sŷ geboren ist warden.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 79, Nr. 977
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Die 2 Siegel abgefallen.
Material: Pergament
Condition: Perg. cassiert.

    Graphics: 







      x

      Original dating clausean unser lieben frawntag, alls sŷ geboren ist warden



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Dieselbe wurde durch die Räubereien der Barone, Ritter und Knechte herbeigeführt, welche unter dem Schutze Herzog Leopold's IV.- des Bischofes (Berthold) von Freising und des Grafen von Hardegg an den Klostergütern begangen wurden, wodurch neben Heiligenkreuz besonders Lilienfeld, Göttweig, Melk und Zwettl schwer geschädigt wurden (Kalendarium Zwetlense in M. G. SS. IX, 698).
      Places
      • Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
      • Krems (GB KR)
      • Mautern (GB KR)
      Persons
      • Friedrich der Habichler
      • Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1404 - 1431), Siegler
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.