Charter: Urkunden (1058-1899) 1416 I 26
Signature: 1416 I 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Jänner 1416, Walpersdorf
Wolfgang der Schawchingêr gesessen zu Walperstorf beurkundet, dass Abt Peter [II.] und das Stift zu Kottweig an ihn Ansprüche wegen versessenen Weindienstes auf dem Altenhofe zu Walperstorf erhoben haben, und dass beide Theile die edeln und erbern Herrn Georig den Potenprunnêr, Jorig den Parsenprunnêr, Zacharias den Chers und Fridreich den Habichêr als Spruchleute erwählt haben. Diese sprechen zu Recht, dass der bis jetzt versessene Dienst erloschen sei und in Zukunft dem Stifte nur ½ Fuder Wein zur Lesezeit auf den Berg nach Kottweig zu dienen sei. Im Versäumnisfalle haben die Besitzer des Altenhofes und ihr Herr denselben ohne Verzug zu erstatten.Siegler: (I.) Wolfgang der Schawchingêr.Datum: Geben zu Walperstorf (1416) an suntag nach sand Paulstag conversionis.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 137, Nr. 1056
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 137, Nr. 1056
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an Perg.-Streifen.I. rund (28), grün auf Sch., IV A 2. U.: † s. wolfgangi • schawinger. Ein doppelarmiger Kerzenleuchter mit zwei brennenden Kerzen.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 274'.
Original dating clause: an suntag nach sand Paulstag conversionis
Language:
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Parschenbrunner, Ober-, Unter- (GB HL)
- Pottenbrunn (GB P)
- Schaubinger (GB P)
- Walpersdorf (GB P)
geographical name
- Altenhofe zu Walperstorf
- Regular Form: Altenhof zu Walpersdorf (GB P)
Persons
- Fiedrich der Habicher
- Georg der Parschenbrunner
- Georg der Pottenbrunner
- Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1402 - 1431)
- Wolfgang der Schaubinger, Siegler
- Zacharias der Chers
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1416 I 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1416_I_26/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success