Charter: Urkunden (1058-1899) 1417 VI 01
Signature: 1417 VI 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juni 1417
Vrsula, die Frau Thomans des Appelsperger und Tochter des verstorbenen Michel des Tyemninger, lässt sich von ihrer Schwester Dorothea, der Frau Petreins des Laiderstorffer, ihren von den Eltern anerstorbenen Erbtheil mit Geld ablösen, reserviert sich jedoch das Anerberecht bei einem etwaigen Todesfalle.Siegler: (I.) der erber Thomann der Appelsperger, (II.) der erber Hainreich von Awe.Datum: geben (1417) des eritags in den phingstveÿertagen.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 161, Nr. 1082
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 161, Nr. 1082
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund (29), grün auf Sch., IV A 2. U.: † s. taman • appecchlsperger. Ein schrägrechter Bergabhang, besetzt mit Bäumen. - II. rund (27), grün auf Sch., IV A 2. U.: † s. hainreich • von • aw. Gespalten (eine linke Seite).
Material: Pergament

Original dating clause: des eritags in den phingstveÿertagen
Language:
Places
- Laidersdorf, abgekommener Ort nördlich von Stockerau (GB ST)
Persons
- Dorothea, Frau von Peter dem Laidersdorfer, Siegler
- Heinrich von Au, Siegler
- Michael der Tieminger
- Thomas der Appelsberger, Siegler
- Ursula, Frau von Thomas dem Appelsberger, Tochter des Michael Tieminger
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1417 VI 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1417_VI_01/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success