Charter: Urkunden (1058-1899) 1429 VII 03
Signature: 1429 VII 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Juli 1429
Wuelfing von Liechtenekk beurkundet, dass er von Abt Peter [II.] und dem Convente zu Goettwey den Hof zu Grassen Rust mit der Verpflichtung auf Lebenszeit gepachtet hat, ihn zu Feld und zu Dorf baulich zu legen und an das Stift jährlich 10 lb. Wiener d. der alten schwarzen Münze zu je 5 lb. d. am nächsten sand Michelstag und sand Goergentag zu zinsen. Falls er im ersten und zweiten Jahre die Zinsung verabsäumt und den Hof nicht baulich und stiftlich legt, hat das Stift das Recht, sich in jedem Jahre des Erträgnisses des Hofes und, wenn im dritten Jahre der gleiche Fall eintritt, sich des Hofes selbst mit allen Rechten zu unterwinden. Der Beliehene und sein Anwalt haben ferner den Holden des Stiftes nichts zu befehlen und verfallen, wenn er des Dawiderhandelns von Nachbaren und Nebensassen überwiesen wird, dem Stifte mit dem Pachte. Er übernimmt ferner die Pflicht, die Hofstätte zu Grassen Rust vor dem nächsten sand Goergentag von dem jungen Herbarter zu Herczenburgk einzulösen und an den Hof zu bringen, bei dem sie fortan mit allen Rechten bleibt und mit dem sie zugleich nach seinem Tode dem Stifte zufällt, wofür er die zu dem Hofe gehörigen Nutzungen des heurigen Jahres erhält. Bringt er sie bis zu diesem Termine nicht an den Hof, so verfallen 10 lb. d. von seiner Caution von 30 lb. d., so dass die über dieselbe ausgestellte Quittung nur mehr für 20 lb. d. gilt.Siegler: Wuelfing von Liechtenekk, die edeln Hanns von Liechtenekk sein Vetter, Ott von Topel und Goerg der Lêuttingêr.Datum: Geben (1429) an suentag vor sand Vlreichstag des heiligen bischoffs.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 216-217, Nr. 1144
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 216-217, Nr. 1144
Copie in Cod. C f. 207' f.
Original dating clause: an suentag vor sand Vlreichstag des heiligen bischoffs
Language:
Places
- Doppel, Gde Obritzberg (GB P)
- Großrust (GB P)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Herzogenburg (GB P)
- Hörfarth (?) Gde Paudorf (GB KR)
- Lichtenegg, abgekommen, Gde Zierings (GB HO)
Persons
- Georg der Leutinger, Siegler
- Hans von Lichtenegg, Edler, Vetter des Wulfing von Lichtenegg, Siegler
- Petrus II., Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1402 - 1431)
- Wulfing von Lichtenegg
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1429 VII 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1429_VII_03/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success