Charter: Urkunden (1058-1899) 1438 III 25
Signature: 1438 III 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. März 1438
Pernhart der Roerenpekch, der Sohn des verstorbenen Hanns des Roerenpekch, und Anna, die Tochter Hanns des Leubesdarffêr, verzichten auf alle ihre Ansprüche an Abt Lucas und den Convent zu Goettweig wegen eines Hofes und einer Hofstätte zu Ekchendarff unterm Goettweig zunächst dem Hause des Fruebierten und wegen etlicher Burgrechtsäcker und Weingärten um den Gottweig, es sei Lehen oder Burgrecht, welche ihr verstorbener Vater und Grossvater Hanns der Roernpekch innehatte, gegen eine Geldentschädigung, welche ihnen benannte Spruchleute (nr. 1230) zusprachen, und welche der Abt und Convent bereits bezahlt haben.Siegler: für Pernhart den Roerenpekch, welcher kein Siegel hat, siegelt (I.) der edel Wolfgang Pirhinger, für Anna (so ich obgemelte Anna auch nicht aigen insigel enhab) siegelt (II.) Hanns der Leubesdarffer und die edeln Herren (III.) Ott von Topell und (IV.) Ruedolf von Schêfftenbergkch.Datum: Geben (1438) an unser frawn tag der verchundung in der vassten.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 305, Nr. 1233
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 305, Nr. 1233
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 4 Siegel.I. undeutlich, rund (31), grün auf Sch., IV A 2. U.: † s. wolfgang . pirchinger. - II. beschädigt, rund (30), grün auf Sch., IV A 2. U.: s. hanns • l . . bestarfer. Zwei gedrückte Spitzen, besetzt mit zwei Lindenblättern. - III. rund (29), grün auf Sch., IV A 2. U.: † • s. ott • topler. Zwei gedrückte Spitzen. - IV. rund (27), grün auf Sch., IV A 2. U.: † s. rvdolf • von • scherrffenberkch. Eine dreizinkige Krone.
Material: Pergament

Copie in Cod. C f. 266' f.
Original dating clause: an unser frawn tag der verchundung in der vassten
Language:
Places
- Eggendorf (GB KR)
- Göttweig (GB KR)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Leobersdorf (GB BN)
Persons
- Anna, Tochter von Hans dem Leobersdorfer
- Bernhard der Röhrenbeck, Sohn von Hans dem Röhrenbeck, Aussteller
- Frühwirt, Bewohner eines Hauses bei Eggendorf
- Hans der Röhrenbeck, Vater von Bernhard dem Röhrenbeck
- Lukas von Stockstall, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1431 - 1439)
- Otto von Doppel, Siegler
- Rudolf von Schäfftenberg, Edler, Siegler
- Wolfgang Pirchinger, Edler, Siegler
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1438 III 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1438_III_25/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success