Charter: Urkunden (1058-1899) 1444 XII 13
Signature: 1444 XII 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1444
Taman Mader, Bürger zu Mauttaren, und Agnes seine Frau beurkunden, dass ihnen Abt Wolfgangk und der Convent zu Gottweig den Zieglweingarten im Ausmasse von 2 Joch hinter dem Hofe des Mustinger zu Furtt auf ihre Lebenszeit mit der Bedingung zu Leïbgeding verliehen haben, dass sie ihn in gutem Baue halten, wogegen sie im Stiftshofe zu Fuertt jährlich 1000 Stecken und den notwendigen Dünger erhalten. Sie haben ferner dem Stifte von dem Erträgnisse den dritten Eimer, ausserdem von ihrem Antheile den Zehent und vier Butten ausgelesener guter Trauben in der Lese zu zinsen, den Beginn derselben dem Stiftslesemeister im Zehenthofe zu Furtt anzumelden, damit derselbe seinen Anwalt zur Aufsicht schicke, und den ganzen Maisch in die Presse im Zehenthofe des Stiftes zu Fuertt zu bringen, wo aus dem grannt im angegebenen Verhältnisse getheilt wird. Sie haben ferner ihren Most im Falle des Verkaufes zuerst dem Stiftslesemeister anzufeilen und können ihn erst dann, wenn ihn derselbe nicht kauft, beliebig verkaufen. Halten sie den Weingarten nicht in gutem Baue oder übertreten sie einen anderen dieser Artikel, so sind sie vom Stifte an ihrem Antheile in der Presse zur Widerlage des Schadens zu pfänden, und wenn dies nichts nützt, ist dasselbe berechtigt sich des Weingartens zu unterwinden.Siegler: (I.) der edel Hanns Tyeminger, (II.) der edel Hanns Pawmgartner der ältere.Datum: Geben (1444) an sannt Luceintage.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 391-392, Nr. 1317
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 391-392, Nr. 1317
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund, ungefärbt, IV C (nr. 1314 S. I). - II. rund, grün auf Sch., IV C (nr. 1229 S. II).
Material: Pergament

Original dating clause: an sannt Luceintage
Language:
Places
- Furth bei Göttweig (GB KR)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Hof des Benediktinerstiftes Göttweig in Furth bei Göttweig (GB KR)
geographical name
- Zehenthofe zu Furtt
- Regular Form: Zehenthof des Benediktinerstiftes Göttweig in Furth bei Göttweig (GB KR)
- Zieglweingarten
- Regular Form: Ziegelweingarten, bei Furth bei Göttweig (GB KR)
Persons
- Agnes, Frau des Taman Mader
- Hans Baumgartner, Siegler
- Hans Tieminger, Siegler
- Taman Mader, Bürger von Mautern, Aussteller
- Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1444 XII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1444_XII_13/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success