Charter: Urkunden (1058-1899) 1446 IX 04
Signature: 1446 IX 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. September 1446, Göttweig
Propst Martin von Walthausen (Kloster zum heil. Johannes Ev.) beurkundet, dass sein Stift dem verstorbenen Abte Thomas von Göttweig laut beiderseitiger Urkunden für ein Darlehen von 400 Gulden einige silberne und vergoldete Kleinode, nämlich Kreuze, Kelche, Monstranzen mit bestimmtem Gewichte und Werte, als Pfand zur Schadloshaltung übergeben hat, welche ihm der jetzige Abt Wolfgang [II.] alle mit Ausnahme eines silbernen Marienbildes unversehrt gegen das Versprechen, innerhalb der nächsten drei Monate noch 20 Gulden im gesetzlichen Gewichte und Werte zu bezahlen, zurückgestellt hat.Siegler: Propst Martin von Walthausen mit dem Petschaft.Datum in dicto monasterio Chotwicensi quarta die mensis septembris (1446).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 401, Nr. 1332
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 401, Nr. 1332
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Petschaft war in grünem Wachse aufgedrückt.
Material: Papier

Original dating clause: quarta die mensis septembris
Language:
Places
- Göttweig (GB KR)
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Waldhausen (GB Grein)
- Waldhausen, Augustiner-Chorherrenstift (GB Grein)
Persons
- Martin Laystenfreund, Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes Waldhausen (1446-1457), Siegler
- Thomas, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1439-1444)
- Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1446 IX 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1446_IX_04/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success